Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Putztechnik Baby 1 Jahr

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Putztechnik Baby 1 Jahr

Rosali248

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Esch, ich habe mich bereits über die Zahnpflege bei Babys informiert und nutze eine der gängigen Baby-Zahnbürsten. An den unteren Schneidezähnen neigt mein Baby zu Zahnsteinbildng. Bei Erwachsenen habe ich von meinem Zahnarzt den Rat bekommen, nicht zu sehr beim Putzen aufzudrücken. Bei meinem Baby gehe ich so behutsam wie möglich vor. Ich steiche vom Zahnfleisch Richtung Zahn aus und bewege die Zahnbürste auch horizontal (kreisende Bewegungen nicht umsetzbar). Meine Frage an Sie ist, ob ich durch Putztechnik bzw. durch falschen Druck bewirken kann, dass das Zahnfleisch z.B. zurück geht oder der dünne Schmelz der Milchzähne abgetragen wird? Oder ist diese Sorge im Allgemeinen eher unbegründet? Freundliche Grüße Rosalie248


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, toll dass Sie so bemüht sind!  Es klingt sehr vorbildlich, wie Sie die Zähne Ihres Kindes pflegen. Sie müssen keine Angst vor Abtragung des Schmelzes haben. Zahnfleischrückgang müssen Sie bei Ihrer sanften Zahnpflegw auch nicht befürchten. Alles Gute und viele Grüße 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich versuche bei meinem Sohn (17 Monate) jeden Abend die Kau-, Außen- und Innenflächen zu putzen. Bei den Seitenflächen schreit er aber sehr, und ich frage mich langsam, ob es vielleicht daran liegt, dass die Zähne ja so klein (vor allem Innenseite) sind und die Zahnbürste (ab 1 Jahr) so groß. Stoße natürlich immer ans Zahnfleisch, da es be ...

..Wie putze ich denn den 6 er wo der Zahnhalter(festsitzend)ist??Es ist nur oben die Kaufläche frei,rundherum ist dieser Metallring angeklebt.Da komme ich mit Interdentalbürstchen auch nicht rein. Bekommen diese Kinder mit Platzhalter erfahrungsgemäss an diesem Zahn wo er befestigt wurde häufig Karies? Danke sehr