PuraVida121
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, vor ca. 8 Wochen waren wir mit unserem Sohn (2 Jahre) bei der zahnärztlichen Kontrolluntersuchung. Dort wurde uns gesagt, dass die Zähne sehr sauber und gut geputzt sind - auch sonst war alles in Ordnung. An der Putztechnik haben wir nichts verändert. Wir putzen auch unverändert zweimal täglich mit Fluoridzahnpasta (1000ppm). Am vergangenen Wochenende ist uns aufgefallen, dass alle Zähne vom Zahnfleischrand bis ca. zur Mitte gelb verfärbt sind - die Backenzähne stärker als die Frontzähne. Wir haben eine elektrische Zahnbürste besorgt, da uns von unserer Zahnärztin gesagt wurde, dass es Beläge sind und wir diese wegputzen können. Leider waren wir damit bislang nicht erfolgreich. Vielleicht sind die Verfärbungen an ein paar Stellen schwächer geworden, aber mit Sicherheit könnte ich das nicht sagen. Da es sehr schwierig ist, einen Termin bei einem Kinderzahnarzt zu bekommen (Lange Wartezeiten) wollte ich auf diesem Weg fragen: Können die gelblichen Verfärbungen auch durch Lebensmittel verursacht sein? Unser Sohn hat in den vergangengen Wochen oft Möhren-Kürbis-Suppe oder auch Möhrensalat gegessen. Vor allem den Salat behält er zum Teil lange im Mund und "spielt" damit, wenn er satt ist. Falls es doch hartnäckigere Beläge sind: Dauert es in der Regel einfach länger, bis diese mit der elektrischen Zahnbürste abgetragen sind? Beste Grüße und vielen Dank für Ihre Mühe!
Hallo, wenn sehr hartnäckige Beläge nicht durch die häusliche Pflege entfernt werden können, kann dies beim Zahnarzt mit Hilfe einer professionellen Zahnreinigung erfolgen. Vorausgesetzt die Kooperation ist vorhanden. Als Ursache kommen die Ernährung, Getränke oder auch kürzlich eingenommene Medikamente (Antibiotikum) infrage. Alles Gute und viele Grüße
PuraVida121
Kleiner Nachtrag: Der Kleine hat noch nie Medikamente bzw. Antibiotika erhalten.