Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Platzhalter bei 7 jähriger

Frage: Platzhalter bei 7 jähriger

bridget

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Esch, unsere Tochter (private KV) hat vor ca. 3 Jahren von einer angestellten Zahnärztin eine kleine kariöse Stelle lediglich nur ausgekratzt bekommen, darauf wurde eine Füllung gemacht. In den darauffolgenden zwei Jahren hat sich dies darunter leider weiterentwickelt und nun musste der Zahn nach einer Amputation des Nerv/Wurzel? doch noch gezogen werden. Nun muss sie einen Platzhalter (14-16 Std. am Tag) bekommen bis der bleibende Backenzahn nach wächst (ca. mit 11/12). Sie hat diesen in Form einer losen Klammer für unten erhalten. Nun merke ich schon nach dem 1. Tag, dass das sehr schwierig wird. Sie kann nicht richtig sprechen, da der Kunstsstoff richtig dick auf den Zähnen liegt. Musste aufgefüttert werden aufgrund eines höheren Backenzahnes. Sie lernt gerade lesen und das ist natürlich denkbar ungünstig. Sie nimmt sie dauernd heraus, weil es ihr hier und dort drückt. Heute morgen lag die Klammer unter dem Kopfkissen. Und wenn ich mir das vorstelle für die nächsten Jahre...so nimmt man ihr wirklich ein ganzes Stück Lebensqualität. Meine Überlegung stellt sich, ob hier nicht ein Ring sinnvoller wäre, um ihr eine Erleichterung zu schaffen. Würden Sie zu einem rausnehmbaren (oder festen) Ring raten in dem Alter? Vielen Dank für Ihre Einschätzung.


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, ich kann Ihre Bedenken durchaus verstehen. Da ich leider nicht die genaue Situation bei Ihrer Tochter kenne, kann ich Ihnen nur empfehlen sich hierzu am beseten nochmal von Ihrem Kieferorthopäden beraten zu lassen. Wie lange trägt Ihre Tochter jetzt schon den herausnehmbaren Platzhalter? Vielleicht warten Sie doch noch etwas ab. Kinder brauchen meist etwas Eingewöhnungszeit. Viele Grüße


bridget

Beitrag melden

Hallo! Es sind erst 4 Tage. Ich weiss, das ist kurz...kommt mir aber jetzt schon echt laaaange und anstrengend vor. Sie hatte z.B. gestern solche Schmerzen, obwohl wir nochmals beim KFO waren und noch etwas haben abschleifen lassen, dass sie geweint hat und sich gesträubt hat, "das Ding" wieder in den Mund zu tun. Heute ist es anscheinend etwas besser, schmerzt sie aber immer noch und will sie trotzdem ständig loswerden und sie stört es wohl mächtig. Mir wurde das auch gesagt mit der Eingwöhnungzeit...dennoch stelle ich mir das Ganze für einige Jahre echt sehr schwierig vor, weil sie eben noch so jung ist. Deswegen werde ich am Montag auch nochmals ein Gespräch mit der KFO führen. Ganz ab von unserer Situation ganz sachlich: Was halten Sie von diesen Ringen (fest/lose) grundsätzlich ? Welche Vorteile und welche Nachteile gibt es? Vielen Dank für Ihre kurze Rückinfo! Herzliche Grüsse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Dr. Esch, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort auf meine heutige Frage. Da die Spange leider nicht "sauber" gebrochen ist, sondern auch ein kleine Stück Plastik an der Bruchstelle abgesplittert ist, bin ich mir nicht sicher, ob man sie noch kleben/reparieren kann. Ist es denn sehr wahrscheinlich, dass sich im Falle einer Warteze ...

Sehr geehrte Frau Esch, der Frontzahn meiner Tochter (*06/16) ist etwa zwei Jahre nach einem Sturz doch abgestorben. Leider hat sich ein eitriger Entzündungsherd gebildet, der aber abfließt. Auf dem röntgenbild war zu sehen, dass die wurzel bereits abgebaut war. Die Entzündung liegt als Schatten sichtbar zwischen dem toten und dem neuen Zahn. U ...

Hallo. Unsere Tochter, mittlerweile acht Jahre, trägt bis Oktober einen Fränkel III. Danach läuft die Kassenleistung aus, da der Zeitraum von 1,5 Jahren für eine Frühbehandlung vorbei ist. Jetzt ist es aber so, dass meiner Tochter vor gut einem Jahr ein Milchzahn gezogen werden musste, da dieser im Kiefer verwachsen war. Unsere Kieferorthopädin mei ...

Hallo, meine Tochter hat im Juni 2019 einen Milch-Backenzahn verloren, da er nicht rauskommen wollte, wurde er ihr operativ entfernt. Die bleibende Lücke wird laut unserer Zahnärztin mit einer Fränkel-Apparatur offen gehalten. Diese Therapie startete im Oktober 2019 und läuft jetzt demnächst offiziell aus, da die Kasse die Leistung nicht mehr übern ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, ich würde gerne Ihre Meinung hören. Mein Sohn ist 6 Jahre und 8 Monate alt, alle Milchzähne sind noch da und noch nichts am wackeln. Leider musste gestern aufgrund von Karies und eitriger Entzündung Zahn Nr. 84 gezogen werden. Würden Sie in diesem Fall einen herausnehmbaren Platzhalter für die Nacht empfehlen? ...

Sehr geehrte Frau Esch, bei unserem Sohn (knapp fünf Jahre alt) wurde an der 4 im Oberkiefer Zahnzwischenraum-Karies diagonstiziert, mit der potentiellen Gefahr, dass der Zahn, wenn er durch eine Behandlung mittels Füllung oder Krone nicht mehr zu retten ist, entfernt werden muss. Für diesen Fall steht nun die Frage im Raum, ob an dieser Stelle ...

Hallo, mein Sohn hat einen Platzhalter für den ersten Backenzahn. Dieser ist heute rausgefallen und wir erreichen keinen Arzt mehr. Kann's er problemlos eine Woche draußen bleiben? Wir wollen Montag in den Urlaub und erreichen niemand mehr vorher beim Zahnarzt.  

Guten Abend Fr. Dr. Esch, Bei meinem Sohn ( 7 Jahre )wurde im Mai diesen Jahres ein Backenzahn im Oberkiefer gezogen. Der Zahnarzt hatte im August noch einmal kontrolliert und sagte,  er möchte bis zum nächsten Kontrolltermin im März abwarten, ob mein Sohn ein Platzhalter benötigt. Ich mache mir Gedanken,  ob diese Vorgehensweise in Ordnung ...

Hallo, ich habe eine kurze Frage. Meiner Tochter sollen demnächst mit 4 Jahren drei Milchzähne gezogen werden.Sie soll auch Platzhalter bekommen. Nun weiß ich nicht, ob ich mich für feste oder lose Platzhalter entscheide, weil es auch gleich drei sind. Besteht bei festen Platzhaltern nicht das Risiko, dass diese herausfallen können? Diese muss sie ...

Guten Tag, bei unserem 8 jährigen Sohn wurde vor einer Woche der Milcheckzahn um Unterkiefer gezogen. Nun soll an diese Stelle ein Platzhalter eingesetzt werden damit der Backenzahn die Lücke nicht zu schiebt.  Wir haben allerdings erst in 4 Wochen einen Termin zum Abdruck nehmen bekommen. Somit würden zwischen Zahn ziehen und einsetzen des ...