Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Mineralisierungsstörung

Dr. med. Angela Freundorfer

Dr. med. Angela Freundorfer
Kinderzahnärztin
Frage: Mineralisierungsstörung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Einer meiner Zwillinge hat bei seinen oberen mittleren Schneidezähnen (der eine wächst gerade erst heraus) runde bräunliche Verfärbungen. Ich war heute beim Zahnarzt und er sagte daß dort der Zahnschmelz zu dünn bzw. nicht richtig mineralisiert wäre. Ich habe gegen Ende der Schwangerschaft Antibiotika bekommen und der kleine vor zwei Monaten Antibiotika wegen eienr Bronchitis. Kann darin die Ursache liegen? (sein Zwillingsbruder hat bis jetzt keine Verfärbungen) Ich soll natürlich weiterhin Zymafluor geben und ein wenig fluoridhaltige Zahnpasta bei den Zähnen benutzen. Kann ich sonst noch etwas tun? Vielen Dank - Tonia


Beitrag melden

Liebe Tonia, Mineralisierungsstörungen an Milchzähnen kommen äußerst selten vor. Braune Verfärbungen können unterschiedliche Ursachen haben, möglicherweise könnte es sich auch um Karies handeln. Sicherheitshalber holen Sie sich eine zweite Meinung. Mit freundlichen Grüßen,


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine 6jährige Tochter hatte als Baby eine Gehirnblutung. Die bleibenden Zähne kommen schon braun raus und "bröseln" Kann ich irgendetwas dagegen tun? Außer Elmex Gel und wenig Süssigkeiten? Vielen Dank und schöne Grüße Sally

Die bleibenden Zähne bei unserer Tochter kommen, teilweise, mit weißen Flecken heraus. Nun würde ich gerne wissen. Wie entsteht die Mineralisierungsstörung? Welche Auswirkungen hat sie? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Vielen Dank

Hallo! Bei unserem Sohn wurde eine Mineralisierungsstörung der bleibenden Zähne festgestellt. Besonders betroffen sind drei Backenzähne. Zwei Schneidezähne (oben/Frontzähne) haben auch leichte gelbliche Verfärbungen. Haben uns die Meinung von zwei Zahnärzten eingeholt. Der eine rät die Zähne zu reinigen und zu versiegeln, um sie so zusätzlich zu s ...

Hallo, das Antibiotikum das meine Tochter im Alter von 5 1/2 bis 6 Jahren und mit 10 Jahren eingenommen hat war Amoxicillin. Mit 11 und 13 Jahren war es Penicillin . Die Schädigung besteht auch an den 2. Molaren. Der Zahnarzt deutete an, daß alle Zähne, auch Prämolaren, betroffen sind. Können Sie da einen Zusammenhang mit der zeitlichen Einna ...

Hallo, bei meinem Sohn würde damals mit 11 Monaten eine Rachitis diagnostiziert. Er hatte massiven Vitamin D und Calzium Mangel. Er wird Anfang März 8 Jahre alt. Das größte bleibende Problem betrifft die Zähne. Die Milchzähne waren schon schlecht, vor gut 2 Jahren wurden einige Zähne gezogen, einige gekront. Nun zu den inzwischen bleibenden ...

Hallo Frau Dr. Esch, unsere Tochter (6) hat leider eine Mineralisierungsstörung an den ersten bleibenden Backenzähnen (ich hoffe sehr es bleibt dabei). Bisher ist der untere Zahn durchgebrochen und cremig gelblich verfärbt. Der obere im Durchbruch befindliche Zahn sieht genauso aus. Die unteren mittleren Schneidezähne sind zum Glück nicht bet ...

Hallo, mein Sohn hat MiH an den 6Molaren und an einem Scheidezähn. Die anderen 7 Schneidezähne sind leider alle gelblich verfärbt. Nun hatte er Zahnschmerzen und wir waren aufgrund Urlaub/Krankheit mal bei einem anderen Zahnarzt. Zum Glück hatte sich nur was zwischen Zahn und Zahnfleisch verklemmt. Was ich aber heftig fand, war die Reaktion der ...