maierdbeere
Hallo, Mein Sohn ist vor ca 1,5 Jahren gestürzt. Sein damaliger oberer Schneidezahn, der damals bereits wackelte, wurde nach dem Sturz wieder fest. Unser Zahnarzt meinte, das kann gut möglich sein. Mittlerweile sind die beiden seitlichen oberen Schneidezähne bereits ausgewechselt, die mittleren beiden immer noch fest und der vom Unfall stark betroffene Zahn wird immer kleiner, für mich als Laien sieht es so aus, als geht er immer weiter in den Kiefer zurück... Der Zahnarzt hat geröngt und sagt, es sind bleibende Zähne darunter, also werden die anderen auch ausfallen.Ich mache mir trotzdem Sorgen. Müssten die Zähne sich nicht irgendwo rausschieben oder können die bleibenden Zähne durch den Sturz beschädigt sein? Soll ich noch mal einen anderen Zahnarzt draufschauen lassen? Mein Sohn ist übrigens 8 Jahre. Der zahnwechsel startete kurz nach dem 5 Geburtstag. Liebe Grüße
Hallo, Es könnte noch eine Folge des Sturzes sein, dass der Milchzahn mit dem Kieferknochen verwachsen ist. Dieses Phänomen gibt es manchmal auch an Milchmolaren, ohne vorhergehendes Trauma und nennt sich Ankylose. Bei den Milchbackenzähnen sollte solange abgewartet werden, bis der Zahn kurz vor dem Absinken ist, da dieser auch als Platzhalter dient. Das gilt nicht für Frontzähne. Die weitere Behandlung ist vom Röntgenbild abhängig. Steht der Zahnwechsel kurz zuvor, sind die Wurzeln des Milchzahnes schon etwas aufgelöst, wackelt dieser evtl. auch schon etwas,...? Dann kann abgewartet werden. Sollte ein Anzeichen einer Entzündung sichtbar sein, sollte der Zahn entfernt werden. Alles Gute und liebe Grüße
maierdbeere
Danke für die schnelle Antwort. Der Zahn hat ja vor dem Unfall gewackelt, ist dann wieder fest geworden und wackelt seitdem nicht mehr. Wie lange kann dem abgewartet werden?Der Zahnarzt hat auf dem Röntgenbild nur geschaut, ob ein bleibender Zahn angelegt ist. Müsste er das mit den aufgelösten Wurzeln denn sehen? Lg
Hallo, ja die Information, ob die Wurzeln evtl. bereits aufgelöst sind, kann man auf dem Röntgenbild erkennen. Am besten lassen Sie sich dieses nochmal ausführlich von Ihrem Zahnarzt erklären. Alles Gute und viele Grüße
maierdbeere
Ist es denn möglich, Ihnen das uns vorliegende Röntgenbild einmal zu schicken? Lg