Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Milchzahn entfernen oder noch zuwarten?

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Milchzahn entfernen oder noch zuwarten?

Artdirector

Beitrag melden

Unsere Kleine (3,5 Jahre) hat sich vor 2 Wochen den oberen Schneidezahn angeschlagen und darauf über Schmerzen geklagt. Ein erster Zahnarztbesuch ergab trotz Röntgenbild keine genau Diagnose, weil sich im Bereich des Zahnes eine gerötete, leicht offene Stelle (ähnlich einer Aphte) befand. Die Zahnärztin war unsicher und liess uns noch einmal für eine Nachkontrolle erscheinen. Heute ergab der Kältetest, dass der Zahn nicht abgestorben ist, sie meint jedoch unter dem Zahn hätte sich etwas Eiter gebildet, deshalb müsse er entfernt werden! Jetzt sind wir unsicher, ob wir den Zahn opfern oder lieber noch etwas zuwarten und allenfalls noch eine zweite Meinung einholen sollen. Der Zahn hat doch auch eine wichtige Platzhalter Funktion?


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, die beiden Aussagen sind etwas widersprüchlich... Wenn der Kältetest positiv ausfiel, spricht das erstmal dafür den Zahn vorerst zu belassen und weiter zu beobachten, da dieser noch vital ist. Woher weiß die Zahnärztin, ob sich Eiter gebildet hat? Wurde erneut geröngt? Hat Ihre Tochter Schmerzen oder hat sich der Zahn gelockert, ist gar verfärbt? Ist eine Fistel vorhanden? Wenn das der Fall ist, dann sollte der Zahn gezogen werden. Dann müsste der Kältetest allerdings negativ ausgefallen sein. Vielleicht fragen Sie noch einmal bei der behandelnden Zahnärztin nach. Oder Sie holen sich eine Zweitmeinung ein. Alles Gute und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.