Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Milchflasche nach dem Zaehneputzen

Dr. med. Angela Freundorfer

Dr. med. Angela Freundorfer
Kinderzahnärztin
Frage: Milchflasche nach dem Zaehneputzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter Elisabet, 12 Mon. hat bisher 8 Zahne, welche alle sehr problemlos verliefen. Wir putzen Elisabet jeden Morgen und Abend die Zaehne. Jedoch Abends hat sie es ganz gern mit dem Milchflaeschchen ins Bett zu gehen weil sie danach sehr schnell einschlaeft. Wir zerdruecken sogar in die Milchflasche eine Fluortablette damit das Fluor Nachts wirken kann. Jetzt die Frage(n): Koennen wir Elisabet Abends die Zaehne putzen und anschliessend das Milchflaeschchen geben? Vielen lieben Dank im Voraus. Mit freundlichen Gruessen Susanna


Beitrag melden

Liebe Susanne, viele Eltern geben Ihren Kindern gerne eine Flasche zum Einschlafen. Leider kann dieses häufig zu sogenannter "Flaschenkaries" führen, die in ihrer schlimmsten Form zum Verlust von Zähnen führen kann. Eine Fluoridtablette in die Flasche zu geben ist prinzipiell eine sehr gute Idee, jedoch verbindet sich das Fluorid mit dem Calcium der Milch zu unlöslichem Calciumfluorid, das dann nicht mehr wirken kann. Bitte gewöhnen Sie ihrem Kind die Milchflasche ab und putzen Sie weiterhin so gut. So haben Sie eine gute Chance, daß Ihr Kind gesunde Milchzähne behält. Mit freundlichen Grüßen,


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Sohn ist jetzt ein Jahr alt. Abends putzen wir die Zähne mit flouridhaltiger Zahnpasta und der elektr. Zahnbürste. Dannach bekommt er aber noch seine Milchflsche zum einschlafen, die ich ihm auch noch gewähren will, da er ja noch nicht mal 2 Jahre alt ist und ihn die Flasche beruhigt und einschlafen lässt. Meine Frage: Was ist mit dem ...

Guten Tag, meine Tochter nun 8 Monate hat bereits 4 Zähne (die oberen und unteren beiden Schneidezähne). seitdem der 1 Zahn da ist putzen wir 2x tgl Zähne (morgens und abend) im Moment noch eher spielerisch. Hierfür benutzen wir eine weiche Babyzahnbürste und eine Zahnpast für Milchzähne (OralB). Nachts bekommt meine Tochter noch MANCHMAL ein Mil ...

Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt und wir haben es noch nicht gänzlich geschafft die Einschlafflasche abzugewöhnen (sind aber dabei).  Jetzt ist's mir trotzdem wichtig, dass er nach der Flasche die Zähne geputzt bekommt. Daher putzen wir unmittelbar danach und dann schläft er auch noch gut ein. Es heißt aber ja immer, dass man nicht direk ...

Hallo, Wir sind am verzweifeln.. Unsere Tochter lässt sich seit ca. 2 Wochen nicht mehr die Zähne putzen. Bisher hatten wir nie richtige Probleme damit. Nur 1x, als die Backenzähne kamen. Jetzt bekommt sie alle 4 Eckzähne und wir haben keine Chance in ihren Mund zu kommen. Wir haben alles versucht...zahnputzlieder, bei Mama und Papa putze ...

Guten Tag Frau Dr.  Esch, in der Kita meiner Tochter putzen sich die Kinder nach dem Mittagessen die Zähne. Die verwendete Zahnpasta wechselt regelmäßig,  da immer ein Kind eine Zahnpasta für alle mitbringt und wenn diese leer ist ist das nächste Kind an der Reihe.  Nun bringen die meisten Eltern fluoridhaltige Zahnpasta mit,  die sie auch z ...

Vielen lieben Dank vorab für Ihre Arbeit hier. Wir haben bereits einen 8 jährigen Sohn, wo das 2 mal täglich Zähneputzen 0 Thema ist, es gehört einfach dazu und wir hatten noch nie ein Loch. Nun haben wir eine 7 Monate junge Tochter. Bereits 9 Zähne und es ist wirklich ein Kampf. Wir müssen sie zu zweit festhalten und sie schreit wie beim im ...

Das Zähneputzen bei meiner  einjährigen Tochter ist nicht immer einfach. Sie saugt lieber mit geschlossenem Mund an der Zahnbürste. Aber es klappt trotzdem irgendwie. Ich benutze die Elmex  Zahnbürste und die Elmex Baby Kleinkinder Zahncreme. Wobei ich die Zahnbürste als weniger weich empfinde. Jedenfalls war nach dem heutigen leichten schrubben i ...

Liebe Fr. Dr. Esch,   Meine Tochter ist 10,5 Monate und grad fleißig am Zahnen. Zähneputzen ist aktuell echt schwer aber wir bleiben dran. Heute beim Zähneputzen hat sie um die oberen Schneidezähne geblutet. Wir haben aber auch bisschen gekämpft beim putzen. Kann das mal vorkommen oder sollte sich das ein Arzt ansehen ? Den Mund würde sie so ...

Guten Tag Frau Dr Esch,   unsere Tochter, 14 Monate alt, hasst das Zähneputzen. Nun habe ich sie heute wieder festgehalten und ihr unter Protest die Zähne geputzt. Sie hat gerade den ersten Backenzahn bekommen (er ist jetzt seit ca einer Woche ganz durchgebrochen) und ich habe ihn heute das erste Mal mitgeputzt. Dabei hat es um den Zahn gebl ...

Guten Tag, mein Sohn (6,5 Monate) hat seit knapp 14 Tagen die ersten beiden Zähnchen unten. Ich muss leider gestehen, dass ich bisher eher sporadisch und nicht jeden Tag geputzt habe, da ich es schlichtweg vergessen habe im Tagesablauf. Ist das schon sehr schlimm?? Hinsichtlich Karies? Er bekommt pre milch und isst manchmal Gemüsebrei und öfter Ob ...