Cat_Loosun
Hallo. Zur Zeit bin ich absolut verzweifelt... Meine kleine Mausi wird am Sonntag 15 Wochen alt. Seit ca. 2 Wochen speichelt sie sehr. Wenn wir sie im Fliegergriff tragen, läuft der Speichel von ihr unseren Armen herunter. Zudem nimmt sie seitdem ständig ihre Häne in den Mund. Zuerst nur die rechte, jetzt auch vermehrt die Linke(da hatte sie probleme anfangs, da sie einen verklemmten Wirbel hat) u wenn es ihr gelingt, nimmt sie auch ihre Rassel in den Mund u kaut darauf rum. Ich habe bis jetzt noch nicht an Zahnen gedacht, aber bin mir nun unsicher, was ich überhaupt denken soll, da sie seit 4 Tagen extrem quengelig ist u Nachts kaum bzw. garnicht schläft. Nicht ma der Schnuller oder stillen kann sie beruhigen u ich bin einfach fertig u vorallem sehr sehr müde. Mir ist auch aufgefallen, dass sie vermehrt an unseren Armen, Händen u Fingern nuckelt bzw. kaut. Ich habe ihr diese NAcht zur beruhigung nach dem Stillen meinen Finger in die Hand gegeben u sie hat ihn zum Mund geführt u darauf herum gekaut. Schnulli hat sie sonst echt gut genommen, ich muss vielleicht dazu erwähnen, dass sie nicht diese Kiefergerechten bekommt, sondern die mit Kirschform, die kiefergerechten spuckt sie sofort wieder aus. Nachts, wenn sie rumgemuckert hat, habe ich ihr sonst den Schnulli gegeben u sie war ruhig, das geht jetzt absolut nicht mehr. Es kommt mir teilweise so vor, als würde sie ihn garnicht wollen, da sie ihn sofort wieder ausspuckt... Sie lässt sich also Nachts kaum beruhigen.... Gestern hat mein Freund mich beim Wickeln gerufen u mich auf ihren Mund aufmerksam gemacht. Da sind rote Stellen im Unterkiefer am Zahnfleisch wo die 3er einmal kommen werden. Sie hat es auch noch nie so extrem mit den Finger in Mund nehmen gemacht, vorallem bei meinem Finger...sie beisst ja scho regelrecht daran herum... Ich denke deswegen verliert sie auch oft ihren Schnuller, weil sie nicht mehr saugt, sondern nur darauf herum kaut.... Ich krieg wirklich noch eine Krise! Sie ist vorallem nachts so sehr quengelig u kaum zur Ruhe zu bringen, ich bin fix un fertig u kann sie ja auch nicht alle halbe stunde an die Brust nehmen, damit sie entspannter wird, zumal sie ja dann auch nur darauf rumkaut u nicht wirklich trinkt. Mensch, könnten das Zähnchen sein oder was anderes? Bitte um Hilfe Danke schon mal im Vorraus. LG Kahleen
Hallo, es ist zwar noch früh, aber die Symptome sprechen eindeutig fürs Zahnen. Typische Zahnungszeichen können sein: viel Speichel, rote Backen, alles in den Mund nehmen, unruhiger Schlaf, quengliges und anhängliches Kind, erhöhte Temperatur/ Fieber, Durchfall... Der unruhige Zustand Ihrer Tochter sollte nicht länger wie 1-2 Wochen anhalten, wenn das Zahnen die Ursache ist. Beim Zahnen helfen: Osanitkügelchen, Dentinox oder "tender teeth" (betäubt die Oberfläche) und bei starken Beschwerden Paracetamolzäpfchen oder Nurofensaft. Tagsüber können kühle Löffel oder kalte Greifringe lindernd wirken. Liebe Grüße
Cat_Loosun
Vielen Dank für ihre Antwort. Gestern waren wir beim Kinderarzt zur U4, er hat meiner Tochter auch in den Mund geschaut u ebenfalls gesagt, dass es schon sein kann, dass ihre Zähnchen am Durchbrechen sind. Die Unruhe hat seit gestern etwas nachgelassen, doch der Speichel wird immer mehr. Gut, das stört mich jetzt nicht so sehr. Ich gebe ihr auch Chamomilla, hilft das denn auch gegen Zahnbeschwerden? Ich hätte da aber noch eine andere Frage: Meine Tochter benutzt die Schnuller mit Kirschform. Die wurden mir von meiner Hebamme empfohlen, wegen Stillen... Ja, jetzt würe ich sie sehr gerne an die Kiefergerechten Schnuller gewöhnen, weil ich Angst habe, dass sie eine Fehlstellung der Zähnchen oder ähnliches davon bekommt. Wäre das denn möglich? Das umstellen auf Kiefergerechte erweist sich aber wirklich als ziemlich schwierig, da sie diese immer ausspuckt u nicht drinn lässt. Ich habe auch schon versucht, Tee auf diese zu machen, aber die spuckt sie immer wieder aus... Wie kann ich meine Tochter denn am Besten umgewöhnen? Ich habe ihr jetzt auch ihren Tee mit einem kiefergerechten Sauger gegeben, da trinkt sie auch, nimmt trotzdem diese schnuller nicht... Wieso? LG Cat
Hallo, Sie sollten auf jeden Fall den Schnuller verwenden, mit dem Ihre Tochter am besten zu recht kommt. Bei allen Schnullern kann es zur Kieferverformung, einem sogenannten "offenen Biss" kommen. Sie sollten ihrer Tocchter daher nicht immer den Schnuller anbieten, sondern nur wenn sie ihn braucht. Mit dem 3. Geburtstag sollte der Schnuller spätestens abgewöhnt sein. LG