Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

KFO, abwarten oder richtet sich das von alleine ?

Frage: KFO, abwarten oder richtet sich das von alleine ?

mama von Joshua

Beitrag melden

Guten Tag die Damen, erstmal möchte ich mich bedanken, daß Sie für die Zahnprobleme der Kinder da sind und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Mein Sohn hatte einen Haifischzahn, diesen konnten wir selbst herauswackeln (unterer Schneidezahn). Der bleibende Zahn schaut nun ungefähr zur Hälfte heraus, ist schief und sitzt zum Teil hinter dem Eckzahn. Dieser wackelt seit ein paar Tagen auch ein wenig, obwohl mein Sohn erst 6 3/4 ist, weder die Backenzähne hat noch die oberen Schneidezähne verloren hat. Macht es Sinn mit diesem Problem den Kieferorthopäden aufzusuchen oder gibt sich das von alleine ? Was raten Sie mir als Experte ? Ich meine auch mal gelesen zu haben, daß die bleibenden Zähne in einer bestimmten Reihenfolge kommen und die Milchzähne erst ausfallen, nachdem die Backenzähne da sind. Stimmt das ? Kann es sein, daß die Backenzähne bei meinem Sohn nicht angelegt sind ? Vielen Dank und Gruß


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, im Moment sollten Sie einfach abwarten und schauen, ob sich der Zahn von alleine wieder gerade stellt. Zum Kieferorthopäden sollten Sie -wenn notwendig- erst wenn er mehrere bleibenden Zähne hat (alle Frontzähne) oder wenn es Ihr Zahnarzt empfiehlt. Nach einem Haifischzahn, stellen sich die Zähne aber meistens von alleine gerade. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.