Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Karies durch Langzeitstillen????

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Karies durch Langzeitstillen????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin total verzweifelt und fühle mich soo schlecht. Ich habe Zwillingsmädchen mit 19 1/2 Monaten. Romy habe ich bis ca. 18 Monate noch Abends, nachts bei Bedarf und morgens gestillt. Yara bis Donnerstag noch zum Einschlafen und wenn sie nachts wach geworden ist, teils aus Angst daß sei durch ihr weinen die Schwester wach macht, teils weil ich wusste, wenn ich sie mit ins Bett nehme und stille ich auch gleich wieder zur Ruhe kommen. Ich war mit den beiden im Juni beim Zahnarzt, der konnte nix weiter feststellen, nun war ich im September zur Kontrolle, weil mir ein Zahn von Yara komisch vorkommt, daraufhin hat sie mich an eine Kinderzahnärztin verwiesen. Die ist erstmal als sie den Anmeldebogen durchgelesen hat erst mal nach hinten gekippt als sie gesehen hat daß ich Yara noch stille. hat mich sofort "aufgeklärt", daß das Kind absolut keinen Nutzen mehr vom Stillen hat seis wegen Nährstoffen oder anderem und ich dem Kind nur "schade". Daraufhin hat sie Yara dann untersucht und festgestellt, daß der eine Zahn unter Vollnarkose operativ entfernt werden muss da er schon so stark geschädigt ist. Ich kam mir so mies vor. Ich putze meinen beiden morgens und abends die Zähne seit dem Durchbruch des ersten Zahns sie bekommen nur Wasser zu trinken nix süßes und dann das (mein großer mit 6 Jahren trank Apfelschorle und hat nix). Sie hat mich dann nochmal intensiv bearbeitet daß ich sofort das Stillen einstellen soll, da ich so meinem Kind schade. Und ihrer Meinung nach ist es viel zu wenig bekannt daß man so etwas verursachen kann. Am schlechtesten kam ich mir vor als sie meinte: "Jetzt denken sie nicht daß sie ihr Kind vernachlässigt haben..." Haben sie schon ähnliches gehört?? Ich wollte doch nur ihr bestes und sie nimmt keinen Schnuller hat diese Nähe einfach gebraucht. Aber um Gottes Willen das wollte ich wirklich nicht. Wäre ihnen für eine schnelle Antwort sehr dankbar Gruss Doris


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, leider steht hier bereits viel Richtiges. Mütter, die lange und überzeugt stillen werden darüber nicht glücklich sein. Sie wollen natürlich Ihrem Kind das Beste zukommen lassen. Sobald ein Kind aber Zähne bekommt, sollte es nicht ständig gefüttert werden, egal ob aus der Flasche oder der Brust. Für die Zähne ist beides schädlich. Entscheidend ist wie oft und wie lange das Kind trinkt. Muttermilch ist süß(mal probieren, klebt ziemlich), Sie enthält Milchsäure und Milchzucker. Dies kann bei Dauernuckeln über längere Zeit zu Karies führen. Leider sind die Kinder , die früh die ersten Zähne bekommen besonders gefährdet. Deshalb ab dem ersten Zähncehn Zähne putzen. Versuchen Sie den Zähnen Pausen zu gönnen, besser mal ein wenig Wasser aus dem Fläschchen zwischendurch. Wenn der Befund nun schon so groß ist, sollte man tatsächlich besser abstillen und auf Wasser umstellen. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halo, Du brauchst Dich nicht schlecht fühlen (obwohl ich es verstehen kann). Das Stillen in der Nacht war der Fehler. Nach dem Zähneputzen nur mehr, wenn überhaupt, Wasser!!!! Aber jetzt ist es zu spät. Mir ist auch ein Fehler passiert: Meine Kleine fiel die Treppe mit dem Dreirad runter und die oberen 4 Zähne waren gesprungen, mit ca 3 Jahren brachen sie dann ab und Karies entstand. Ich sofort zum Zahnarzt und der meinte, drin lassen, die zweiten schieben sie eh raus. Aber leider brach dann bei anderen Zähnen auch Karies aus und wir mussten nicht nur die oberen 4 reissen lassen, sondern insgesamt 8 Zähne *grummel*. War stinksauer auf mich (da es meine Schuld war, dass sie runterfiel) und auch auf den Zahnarzt. Bei uns in Österreich gibt es leider keine richtigen Kinderzahnärzte. Jetzt ist sie 6 Jahre und hat schon oben und unten je 4 zweite Zähne (gottseidank) Also mach Dich nicht verrückt und die Nerven behalten, Claudia *daumendrück, dass nur der eine Zahn raus muss*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, also nicht das Stillen an sich ist das Problem, sondern wie von meiner Vorschreiberin gesagt der Zeitpunkt! Ob das Flaschemilch, Saft oder Muttermilch ist, ist egal, Kohlenhydrate sind Kohenhydrate und die sollten nicht über Nacht auf die Zähne einwirken können! Tagsüber kannst Du Stillen, solange Du willst, ist ja Eure Sache, aber den Zähnen zuliebe nach dem Zähneputzen nicht mehr! Wenn Du Dich ab jetzt daran hältst, dürfte ja nichts weiter passieren! Ich finde es im Übrigen auch sehr schade, die Stillverfechterinnen NICHT sagen, dass auch Muttermilch zu Karies führen kann! Aber jetzt weisst Du ja Bescheid.. Vorwürfe machen bringt jetzt auch nichts mehr, jetzt ist es eben so! Nun heisst es eben, weitere Schäden zu verhindern!! LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich persönlich finde das ziemlich komisch, da manche Kinder ja schon mit 3 Monaten den ersten Zahn bekommen und viele da noch keinesfalls ohne "Stillen" oder "Flasche" nachts auskommen. Nun bin ich auch verunsichert. Meine Maus ist jetzt 8 Monate und braucht das Stillen nachts noch sehr. Ich weiß das wahnsinnig viele Mamas ihre Babys nachts noch stillen oder die Flasche geben. Sollen die alle Karies bekommen. Mich interessiert die Meinung der Experten dazu wirklich sehr. Du brauchst dich gar nicht schlecht zu fühlen. Meiner Meinung nach hast du nichts Falsches gemacht Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schaut mal zu Biggis Seite rein. Da steht was gescheites. ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Allerdings ist es nicht die Muttermilch die Karies verursacht, sondern ein Bakterium. Worüber ich mich eigentlich aufregen könnte ist, das man nirgends gesagt bekommt, ich spreche jetzt von meiner Kinderzahnärztin, das es schädlich ist, z.B. Schnuller u. Löffel des Babys abzulecken, weil man damit ja erst das Bakterium in den Mund des Babys befördert, welches das Karies verursacht. Grüße V. J.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist 2 1/2 Jahre alt und wird von mir insbesondere Nachts noch immer gestillt, hat aber trotzdem kräftige, kariesfreie Zähne und ein gesundes, rosiges Zahnfleisch. Immer wieder bekomme ich nun zu hören, dass nicht nur das Dauernuckeln an (Saft-)Fläschchen, sondern auch nächtliches Stillen Karies verursachen kann. Stimmt das? Hat mein Sohn ...

Guten Tag Fr. Dr. Esch,   bei unserem fast 5 jährigen Sohn war im Kindergarten der Zahnarzt. Wir erhielten die schriftliche Rückenmeldung, dass bei unserem Sohn Karies festgestellt wurde und wir zeitnah einen Termin bei unserem Zahnarzt vereinbaren sollten. Diesen Termin haben wir nun in knapp 5 Wochen.  zuletzt waren wir vor 4 Monaten ...

Hallo,mein Sohn ist Asperger-Autist (frisch diagnostiziert). Leider hat er Karies. Zum ersten Mal ist es 2021 aufgefallen, da waren es 2 Löcher bzw. und Zahn, der vorher schon Karies hatte und durch einen Sturz aufs Gesicht komplett schmerzte.Ich war regelmäßig mit ihm beim Zahnarzt und es wurde alles repariert. Er machte auch die angebotene Putzs ...

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter wird im Juni 2 Jahre alt und hat schon seit sie 1 Jahr alt ist bei den oberen vorderen Zähnen wenn man von unten drauf schaut braune Zähne. Von vorne sieht man nichts - aber da sind sie sehr kurz. Warum das so gekommen ist wissen wir nicht genau. Sie trinkt nie Fruchtsäfte, war kein Flaschenkind, isst keine Sü ...

Guten Tag Frau Dr.Esch, mein Sohn 3 und halb Jahre hat laut unserer Kinderzahnärztin ausgeprägte Fissuren, also tiefe Rillen in den Backenzähnen (genauso wie sein Bruder). Obwohl wir 3mal täglich putzen, am Abend mit elektr.Zahnbürste, ist an einem Backenzahn in dieser Rille dunkler Punkt entstanden -Karies. Wir waren Mitte April zur Vorsorge, da ...

ich bin gerade völlig verunsichert. Unser Sohn, 4,5 Jahre alt, hatte vorgestern seine dritte Zahnarztkontrolle. In einem Backenzahn hatte ich selber bei ihm einen kleinen hellbraunen Fleck obenauf gesehen, und der Kinderzahnarzt diagnostizierte Milchzahn Karies. Auch wäre er wegen eng stehender Backenzähne anfällig für Zwischenraum-Karies ...

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter ist 7 Monate alt und hat zwei Zähne unten. Wir putzen 2x am Tag mit Elmex und ich versuche nach der Nachtflasche Pre Milch nochmal mit einem feuchten Wattestäbchen nachzuwischen. Letzte Nacht hatte ich keine extra Flasche mit Wasser für das Baby zur Hand und habe im Halbschlaf ohne nachzudenken das Wattestäbch ...

Guten Abend, Heute war ich mit meinem 4 jährigen Sohn zur Kontrolle beim Zahnarzt. Er hatte bis jetzt nie etwas. Heute hat er plötzlich an 10!!! Zähnen Karies . Wir haben nichts an der Mundhygiene geändert , putzen 2 mal täglich und putzen auch nach . Wie kann dies so schnell passieren ? Wir waren im September das letzte Mal zur Kontrolle und d ...

Guten Tag Frau Esch,  meine Tochter ist 16 Monate alt und hat bisher 8 Zähne. Wenn meine Tochter beispielsweise ein Stück Brötchen oder Obst isst, findet sie es lustig andere Menschen (ihre Geschwister, Omas und Opas oder uns Eltern) mit ihrem Essen zu füttern. Da ich kein Karies fördern möchte, achte ich darauf, dass Essen nie wirklich abzubei ...

Guten Tag Frau Esch , es geht um meine 5 jährige Tochter die Zwischenraumkaries am 4 er Zahn unten hat . Bereits im Dezember ist mir aufgefallen das sie eine kleine Stelle hat und leider sind wir bei einer Zahnärztin gelandet bei welche meine Tochter Angst bekommen hat . Durch fehlende Kommunikation mit dem Kind wa Demons Tochter , total ängstlich ...