Frage1234
Guten Tag, Ich glaube Initialkaries in Form weißer Stellen und einer rauen gelben Stelle (?) an den Zähnen unseres 1 3/4 Jahre (20 Monate) alten Kindes entdeckt zu haben. 1) Was können wir bis zum Zahnarztbesuch machen außer weiter zwei Mal täglich mit 500ppm Zahnpasta putzen? 2) Wie sind die Chancen, dass sich das nicht zu einer richtig mit Vollnarkose zu behandelnden Karies weiterentwickelt? (Er isst im Prinzip keinen Zucker, Saft bekommt er nicht, wir haben ihm aber aufgrund Problemen mit der Gewichtszunahme leider bis vor kurzem nachts noch die Flasche gegeben und er hat sich aufgrund eines stark ausgeprägten Würgreflex bis vor wenigen Monaten noch oft erbrochen (Magensäure auf Zähne).) 3) Wenn man ganz nah an einen Frontzahn ran geht, sieht man mini kleine Pünktchen. Mich wundert dies, da das Putzen an den Frontzähnen eigentlich am besten geklappt hat. Muss das zwingend Karies sein oder könnte es auch Sandabrieb sein? Mein Sohn ist diverse Male gefallen und mit dem Vorderzähnen über Sand geratscht. Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Hallo, was auch der Grund sein mag, es wäre empfehlenswert zusätzlich zur fluoridierten Zahnpasta GC Tooth Mousse zu verwenden. GC Tooth Mousse ist eine natürliche Zahnschutzcreme mit Milch-Casein Derivat, es stärkt den Zahnschmelz und ergänzt die remineralisierende und neutralisierende Wirkung des Speichels. Außerdem wird die mineralische Balance über die natürliche Remineralisation wieder hergestellt. Es enthält Recaldent, ein Wirkstoff der vom Kasein abgeleitet ist. Kasein ist einer der wichtigsten Inhaltstoffe der Milch, welcher eine kariesprotektive Wirkung besitzt. Es liefert bioverfügbares Kalziumphosphat, das wie „flüssiger Zahnschmelz“ die Mineraliendepots im Schmelz wieder auffüllt und so den Zahnschmelz von innen härter und säurebeständiger macht. Gleichzeitig regt das Touth Mousse den Speichelfluss an und gleicht den natürlichen Säurehaushalt und der Mundhöhle wieder aus. Wichtig ist allerdings, dass Ihr Kind keine Milcheiweißunverträglichkeit hat! Leider hängt der weitere Verlauf von so vielen Faktoren ab, dass sich das nicht vorhersagen lässt. Sandabrieb würde ich ausschließen. Am Besten suchen Sie bald einen Kinderzahnarzt in Ihrer Nähe auf (www.kinderzahnaerzte.de). Alles Gute und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Nichte 16 hat Initialkaries, laut Zahnarzt. An den Zahnhälsen viele weiße Entkalkungen. Was kann man denn tun um es aufzuhalten? Zahnarzt meint mit Elmex Gelee einmal wöchentlich und halt normale Zahnpflege. 2.tens hat sie an zwei dieser entkalkten Zahnhälse auch braune Stellen. Der Zahnarzt meint das muss man nur beobachten, es g ...
Liebes Team, würden Sie die Zähne (2J) mit Fluridlack versiegeln wenn an einigen Zähnen Initialkaries auftritt? Was können wir zudem noch machen?