Mbrue
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Bei meinem Sohn, 9 Monate, wurde ein hoher Gaumen festgestellt. Die Kinderärztin sieht momentan keinen Handlungsbedarf, konnte mir aber auch nicht sagen wie häufig sowas vorkommt und ob es für die Zukunft problematisch sein wird. Im Internet findet man Informieren darüber fast ausschließlich in Verbindung mit genetischen Erkrankungen, was mir natürlich Angst macht. Mein Sohn ist normal entwickelt und hat keine weiteren Auffälligkeiten. Grobmotorisch sehr geschickt. Als Neugeborenes wurde ein stark verkürztes Zungenbändchen festgestellt, das auch gleich durchtrennt wurde. Mit dem Stillen hatten wir keine Probleme. Meine Fragen an Sie: Kann das zu kurze Bändchen schuld an der Gaumenform sein? Wie häufig ist, ihrer Erfahrung nach, ein solcher Befund? Was kann ich tun um den Verlauf zu begünstigen? Vielen Dank und viele Grüße Julia
Hallo, nein, da das zu kurze Bändchen ja sehr zeitnah durchtrennt wurde, hatte dies sicherlich keinen Einfluss auf die Gaumenform. Diese kann genetisch veranlagt sein, jedoch auch durch Fremdkörper, wie Flasche oder Schnuller, beeinflusst werden. Deshalb sollten Sie möglichst wenig, dann aber auf sehr flache Schnuller zurückgreifen. Alles Gute und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn ist ein Frühchen aus 29+5, er entwickelt sich super! Er wurde ausführlich untersucht! Zur Entwicklungsunterstützung gehen wir zur Pysiotherapie und Osteopathie! Die Therapheutin haben wir jetzt gewechselt! Diese sagt zu uns, da unser Sohn öfters etwas die Zunge rausstreckt, dass dies am Gaumen liegen kann! Bei genauerer Betracht ...
Guten Tag, mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt...am Dienstag kam er mit Fieber (39) aus der Kita,am nächsten Tag hatte er Halsschmerzen. Seit Donnerstag ist er wieder fit,bis auf einen Schnupfen der die Halsschmerzen ablöste. Seit Freitag klagt er beim Zähne putzen über Schmerzen am harten Gaumen. Es sieht m.M nach geschwollen aus,zwischen den be ...
Hallo, meine Tochter (15 Wochen) hat am Gaumen eine Art Schwellung, ich kann es mir nicht erklären. Diese sieht aus wie ein Kügelchen, ist zentriert oben am Gaumen. Sie hat kein Fieber ist allgemein aber unruhig und hat mit zwei Monaten meine Brust verweigert. Diese Schwellung ist schon seit ca. einem Monat da. Ich habe es leider selber erst seit g ...
sehr geehrte frau dr. esch! meine tochter (7 Jahre alt) hat einen hohen gaumen und sehr engstehende milchzähne. ich mache mir sorgen, dass die bleibenden zähne zuwenig platz haben. was wird da normalerweise gemacht? laut kiefeorthopäde sollen wir abwarten und wenn dann alle bleibenenden zähne da sind, bekommt sie eine zahnspange - wäre e ...
Guten Abend, meine Tochter,9, hat einen zusätzlichen Zahn. Er liegt im Gaumen, ein Teil schaut heraus. Der Zahnarzt hat ein Röntgenbild gemacht. Der Zahn ist sehr groß und soll herausoperiert werden, da der Zahn so gross ist, scheint es schwierig zu sein und die ganze Op soll eine Stunde dauern, laut Zahnarzt am besten unter Vollnarkose. Wie schne ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, meine Tochter (3) klagt über Schmerzen am Gaumen. Ich habe ein Foto gemacht, von unten des Kiefers, man sieht, dass die kleine Erhebung errötet und leicht geschwollen ist. Mir ist bewusst, dass man sich bei der Nahrungsaufnahme sich durchaus im Mundraum verletzen kann. Bin nur verwundert, warum nur diese Erhebu ...
Hallo liebes Team, Mein Sohn ist fast 7 Monate alt und hat schon seit ca 3-4 Monaten oder vlt sogar länger eine Beule am Gaumen oben. Hätten sie eine Vermutung was sowas sein könnte? Es geht nicht weg und mein Kinderarzt hat nur gesagt alles gut nichts schlimmes. Vielen Dank für Ihre Antwort. Lg
Liebe Frau Dr. Esch, ich habe vor einiger Zeit eine kleine Veränderung am Gaumen meines 20 Monate alten Sohnes entdeckt. Diese sieht aus wie ein kleines Loch (ca. 1mm) im Gaumen. Das Gewebe darum ist leicht bläulich. Ich dachte erst an eine Verletzung, allerdings heilt das Loch nicht. Ich finde, es wird eher größer. Zur Lokalision: Es ...
Hallo Frau Dr. Esch, ich dachte, ich sehe nicht richtig...bei meinem 17 Monate alten Sohn habe ich heute eine Zahnspitze im Gaumenbereich ungefähr auf Höhe der kleinen Backenzähne im Oberkriefer entdeckt und gefühlt (es sieht wie eine Zahnspitze aus und fühlt sich auch so an). Deutlich parallel bzw. hinter (ca. 8 mm) dem kleinen Backenzahn, der ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, ich habe heute Abend bei meinem Sohn (4 Monate alt) einen dunklen Fleck im Gaumen entdeckt. Bisher ist er mir noch nicht aufgefallen und so gehe ich davon aus dass er neu ist. Was könnte das sein? Sollte ich es ärztlich abklären lassen? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Svenja Seger