Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Headgear

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Headgear

NaGa

Beitrag melden

Guten Tag, Mein Sohn 9 Jahre, hatte bis jetzt die letzten 6 Monate solche Bracketts, auf unseren Wunsch, weil seine oberen Forderzähne wirklich arg asymetrisch schief standen. Kinder in der Schule und in der Freizeit fingen schon an, sich über ihn lustig zu machen deswegen. Nun sind die Bracketts raus, da er aber auch einen recht starken Überbiss hat, macht die Zahnärztin gleich weiter: Sie hat ihm so ein Plastikteil angefertigt, mit Drähten dran, zwei Bögen schauen aus dem Mund raus, da kommt dann so ein Nackenpolster dran - ein Headgear? Heisst das so? Wie sinnvoll ist so ein Teil, und welche Alternativen gäbe es? Es sieht nämlich in der Tat wie ein Folterinstrument aus, und ich als Mutter frage mich nun, wie man mit solch einem Teil schlafen kann... natürlich wird er das Ding nur zu Hause tragen. Für wie lange sollte man so ein Ding denn tragen? Ich meine nicht wie viele Stunden pro Tag - das sollen 15 Stunden pro Tag sein, das wissen wir - für wie lange insgesamt? 6 Monate wie bei den Bracketts werden ja wohl nicht reichen, oder? Vielen Dank im Voraus für ihre Antwort, LG, NaGa


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, ein Headgear ist heutzutage immer noch eine gängige kieferorthopädische Apparatur. Es gibt jedoch auch Alternativen, je nach Bissfehler und Indikation. Über die Tragedauer kann ich leider keine Auskunft geben, da ich dies aus der Ferne nicht beurteilen kann. Lassen Sie sich hierzu bitte von Ihrem Kieferorthopäden beraten. Alles Gute und viele Grüße


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Bei einem Überbiss werden bei unserem KFO beim Wechselgebiss lose Apparaturen verwendet (Doppelvorschubplatte). Bei meinem Sohn hat sich der Überbiss innherhalb von recht kurzer Zeit stark gebessert (Anfangs 10 mm, jetzt 3 mm). Falls nötig -sieht aber momentan nicht danach aus- wird eine Forsusfeder eingesetzt. Brackets machen eigentlich absolut keinen Sinn, wenn noch Milchzähne da sind. Eventuell solltest du einen richtigen KFO aufsuchen. Die Zahnärzte mit der Fortbildung haben oft nur wenig Ahnung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.