Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Gaumennahterweiterung wie handhabt man das mit der Reinigung?

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Gaumennahterweiterung wie handhabt man das mit der Reinigung?

Steffi06

Beitrag melden

Hallo zusammen, unser Sohn (10) hat Mittwoch unten seine feste Spange bekommen und gestern oben die Gaumennahtspange. Der Tag gestern war komplett abgehakt, er hatte Schmerzen, konnte nicht richtig essen und hatte ständig Spucke im Mund!!! Ich hoffe das legt sich bald? Denn unser Sohn ist leider schon so ein sehr schlechter Esser... Wie handhabt ihr das mit Reinigen? Gestern abend haben sich zwei Maiskörner so fest unter dem Gaumen u der Spange versteckt, die habe ich mühevoll mit einem Dentalbürstchen entfernt bekommen.... ER selbst hätte das nie hinbekommen!! Haben eine uralte Munddusche - das kriegt er aber gar nicht alleine hin - das bad war nass - alles andere nicht ;-)) Ob wir das mit dem Drehen richtig hinbekommen, weiss ich auch nicht so genau. Die KFO Ärztin sagte, da seien zwei Löcher, ich müsste mit dem Scharuber in das untere Loch und das obige Loch bis oben zum Anschlag drehen....... Kein Plan, ob wir das richtig machen. 3 x täglich im Moment. Sohnemann sagte, dass es nach dem Drehen drückt und zieht - also wird es schon richtig gewesen sein oder? Ich würde mich über Tipps, Anregungen und Infos sehr freuen. Viele Grüße und vielen Dank vorab Steffi


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, Leider kann es am Anfang tatsächlich zu Anpassungs-und Gewöhnungsschwierigkeiten kommen. Zum Glück läßt das nach. Sie werden schon bald besser zurechtkommen. Nur nicht entmutigen lassen. Sollten Sie aber verunsichert sein, besser bald noch mal einen Kontrolltermin vereinbaren. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr. Freundorfer, meine Tochter ist 11 Monate und wir leben derzeit in Kalofornien. Meine Frage lautet: Jeden Morgen und jeden Abend, wenn ich versuche, ihr mit einem in lauwarmen Wasser getauchten Tüchlein (habe bisher noch keine spezielle Kinderzahnbürste verwendet, da die Zähnchen doch noch so klein sind!!!)weigert sich meine Toc ...

Hallo, meine Tochter hat jetzt endlich ihren Platzhalter. Der ist an einem Backenzahn befestigt, mit einem Ring und wo die Zahnlücke ist, sieht es so wie eine Art Spanner aus. Heute Abend beim Zähneputzen hatte ich arge schwierigkeiten beim reinigen. Es waren immer noch Essenreste dazwischen. Wie kann man das am besten reinigen und muß der Halte ...

Hallo Meine Tochter Ist 4 1/2 Monate,gestern sind die ersten beiden Zähnchen durch gekommen,unten. Wie putze ich sie jetzt mit einem Tuch? Soll ich Zahnpasta oder einfach mit Wasser?

Hallo! Meine Tochter fängt langsam mit dem Zahnen an. Meine Frage ist nun, wie ich die ersten Zähnchen am Günstigsten reinige? Sollte ich sie lieber mit einem Wattestäbchen oder mit einer Babyzahnbürste reinigen, und wenn ja, wie oft am Tag? Vielen Dank und liebe Grüße, A.M.

Hallo, bald steht Ostern vor der Tür inkl. Familienanlass. Wie lange nach Konsum von Schokolade, darf ein Kleinkind 4 sein ohne Reinigung? 1. Muss sofort nach Verzehr gereinigt werden? 2. 10 Min. nach Verzehr? 3 einfach abends vor dem Schlafen gehen? Danke

Guten Tag, ich hatte bzgl. meinem (fast 3jährigen) Sohn eine Frage wg. einer braunen Stelle am Backenzahn. Sie hatten mir u.a. geantwortet, dass sich auch auf Schnullern Bakterien und Plaque ansammeln kann und man diese regelmäßig reinigen soll. Reicht für die Reinigung das Abwaschen unter heißem Wasser aus oder müssen die Schnuller hierfür tägli ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, meine 8 jährige Tochter bekommt nächste Woche eine Gaumennahterweiterungsklammer. Durch das stöbern im Internet gibt es doch ein paar Dinge die mich etwas beunruhigen. Und zwar das sich die Nase verbreitert, die Aussprache, das das Kauen schwierig ist und auch starke Schmerzen entstehen können. Können Sie mir da v ...