Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Fluoridzufuhr beim 9 Monate alten Baby

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Fluoridzufuhr beim 9 Monate alten Baby

Sonja2

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Esch,   mein 9 Monate altes Baby hat nun 6 Zähne. Der erste Zahn kam mit 6 Monaten. Seitdem putze ich ihr mit einer Fingerzahnbürste und einer reiskorngroßen Menge Elmex Babyzahnpasta die Zähne und Kauleisten. Am Anfang ging das gut, nur jetzt lässt sie mich immer kürzer an ihre Zähne. Maximal "erwische" ich die Zähne 3 oder 4 Mal. Wenn ich das mit meiner Zahnputzroutine vergleiche, mache ich mir Sorgen, dass es zu kurz ist.  Wie lange müssen die Zähne meines Babys geputzt werden um sauber zu sein? Ab wann soll ich von der Fingerzahnbürste mit Plastikborsten auf eine Kinderzahnbürste umsteigen?   Der Kinderarzt hat ihr zusätzlich bereits im 6. Monate Fluoridtabletten verordnet. Bisher habe ich ihr diese nicht gegeben, weil mein Baby noch nicht lutschen oder feste Sachen schlucken kann. Ist es tatsächlich jetzt schon und zusätzlich zur Elmex notwendig diese Tabletten zu geben und wenn ja, wie lerne ich einem Baby das Lutschen?   Auf den oberen 1ern hat mein Baby weiße Flecken bekommen. Könnte das von der Fluoridzahnpasta kommen? Hat sie vielleicht bereits zu viel Fluorid bekommen?   Wann soll ich eigentlich mit meinem Baby das erste Mal zum Zahnarzt gehen? (ist bei uns am Land nicht so einfach möglich und benötigt eine stundenlange Anreise)   Danke im Voraus Sonja


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, gerne können Sie ab sofort auf eine weiche Kinderzahnbürste mit Borsten ausweichen und bei der fluoridierten Zahnpasta bleiben. Dann sollten Sie zusätzlich keine Fluoretten geben, sondern auf ein reines Vitamin D Präparat umsteigen. Dieses gibt es auch als Tropfen, welche leichter verabreicht werden können. Wenn die weißen Flecken neu entstanden sind und nicht von Anfang an vorhanden waren, spricht das nicht für eine Fluorose oder Schmelzhypoplasie. Es könnte sich um eine Entkalkung (Vorstufe der Karies) handeln. Wenn Sie das Gefühl haben nicht ausreichend geputzt zu haben, dann sollten Sie öfter am Tag putzen. Lesen Sie hierzu auch den Artikel "Milchzähne richtig pflegen " auf dieser Seite. Um die Flecken abzuklären, wäre es ratsam zeitnah einen Kinder-/ Zahnarzt aufzusuchen (www.kinderzahnaerzte.de). Vielleicht gibt es ja doch  einen in Ihrer Nähe?   Alles Gute und viele Grüße 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.