Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Fläschchen oder Becher?

Frage: Fläschchen oder Becher?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist sechs Monate alt, wird gestillt und bekommt mittags Beikost, abends ein Fläschchen. Schnuller hat er verweigert! Ab welchem Alter kann ich ihm Wasser aus dem Becher anbieten? Meine Tochter (2,5) hatte mit einem Jahr das Fläschchen verweigert (nach einer Gaumenspaltenoperation) und nur mehr aus Becher bzw. Schnabelbecher getrunken. Auch sie wollte keinen Schnuller. Jetzt bin ich eigentlich sehr froh darüber, denn wir haben keinerlei Probleme mit dem Abgewöhnen von diversen "Saugern". Darum möchte ich auch bei meinem Sohn sobald es möglich ist, Fläschchen weglassen. Danke! Christine


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, Für die Zähne Ihrer Kinder ist die Abstellung einer Flasche umso früher umso besser! Sie sollten darauf achten das so wenig Zucker wie möglich in den Getränken ist!Wasser und ungezuckerter Tee bieten sich an.(Keine Instanttees, kein Früchtetee) Vorsicht bei Schnabeltassen und ähnlichem, auch diese können bei häufigem Gebrauch mit zuckerhaltigen Inhalt zur Flaschenkaries führen. Am besten aus dem Becher oder Glas! Nach dem Zähneputzen am Abend sollte nur mehr Wasser genommen werden! Liebe Grüße


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, Sie sollten so früh wie möglich die Flasche absetzen! Für den Becher und das Glas sind Wasser und ungezuckerte Tees zu empfehlen. (Keine Instantgetränke, kein Früchtetee). Achtung bei Schnabelbecher und ähnlichem, auch hier kann es bei haüfigem Gebrauch mit zuckerhaltigen Geränken zur Flaschenkaries kommen. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.