Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Fissurenversiegelung

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Fissurenversiegelung

Myrara

Beitrag melden

Guten Tag Frau Dr. Esch, meiner Tochter (6,5 Jahre alt) wurden vor einem Monat die 1. Molaren rechts von der Zahnärztin transparent versiegelt. Vergangenen Donnerstag wurden die 1. Molaren links von der zahnmedizinische Fachangestellten mit einem weiß eingefärbten Material versiegelt. Über die Tage verfärbten sich diese gelblich. Wie kann diese Verfärbung zustande kommen? Am Telefon bekam ich die Auskunft, dass in der Praxis beide Materialien verwendet werden. Warum einmal transparent und einmal weiß verwendet wurden, konnte die Dame am Telefon nicht sagen. Es wird nicht dokumentiert, was verwendet wurde. Ich habe Sorge, dass ein falsches, gesundheitsschädliches Material zum Einsatz kam. Ist dieses Vorgehen - transparentes und weißes/dann gelblich werdendes Material zu verwenden - so üblich? Nach dem Zähneputzen heute sah ich, dass ein Stück der Versiegelung an der Wangeninnenseite haftete. Ich habe nun große Sorge, dass die Versiegelung damit defekt ist und eine Eintrittspforte für Karies bietet. Danach beklagte meine Tochter Schmerzen an dem Zahn nach dem Trinken. Ich habe Elmex gelee aufgetragen und hoffe, dass es davon besser wird. Ich schätze, dass die angeätzte Stelle am Zahnschmelz durch das Abbrechen der Versiegelung freigelegt wurde. Ist dies kritisch und wie würde man verfahren, wenn die Versiegelung nach nur drei Tagen defekt ist? Ich bedaure sehr, dass die Versiegelungen gemacht wurden und möchte keine weiteren Manipulationen an den Zähnen. Ich habe für nächste Woche einen Termin erhalten. Ich würde mich sehr über Ihre Antwort und Empfehlung freuen.   Herzliche Grüße Myra


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo,   gut, dass Sie nächste Woche einen Termin vereinbart haben. So kann sich der behandelnde Zahnarzt selber ein Bild von der Situation machen und beurteilen, ob ein Teil der Versiegelung abgeplatzt ist. Es gibt an den unteren Backenzähnen auch an der Außenseite zur Wange hin Grübchen, welche mitversiegelt werden können, falls sie stark ausgeprägt sind. Vielleicht meinen Sie diese Stelle? Oder es hat sich dabei um einen kleinen Bondingrest (Haftvermittler zwischen Zahn und Versiegelung) gehandelt und nicht um einen Teil der Versiegelung selbst. Das lässt sich ja klären. Welches Material verwendet wird, ist abhängig vom Behandler. Sicherlich ist keiner der beiden gesundheitsschädlich, da er sonst wohl kaum verwendet werden würde. Aber auch hierzu fragen Sie bitte den behandelnden Zahnarzt. Alles Gute und viele Grüße 


Myrara

Beitrag melden

Nachtrag: Meine Tochter musste an beiden Terminen nicht auf eine eingefärbte Folie beißen: Es wurde also nicht kontrolliert, ob die Versiegelung evtl. aufbaut und deshalb beschliffen werden muss. Es wurde auch kein Fluoridlack aufgetragen. Gibt es Gründe, diese beiden Schritte per se zu unterlassen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser Sohn ist jetzt 6. 1/4 Jahre. Der Zahnarzt möchte jetzt die Versiegelung in den großen bleibenden Backenzähnen vornehmen. Wir haben damit ein gemischtes Gefühl. Einerseits soll es ja den Zahn vor Karies schützen. Andererseits habe ich gehört, daß ja der Zahn erst angeätzt wird, damit der Kunststoff besser haftet. Und es stellt sich ...

machen lassen. Ab welchem Alter ist es sinvoll?

Meine Tochter ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und soll die Fissuren ihrer Backenzähne versiegelt bekommen. Ist es normal, dass bei einer solchen Behandlung Lachgas eingesetzt wird? Wenn ich es richtig verstanden habe, tut das Ganze doch nicht weh. Sie ist auch nicht übermäßig ängstlich oder zappelig, sondern öffnet ihren Mund immer recht bereitwillig. ...

Guten Tag Frau Dr. Esch, unsere Zahnärztin möchte bei unserem Sohn (5 Jahre) gerne eine Fissurenversiegelung der Backenzähne vornehmen. Er hat bisher noch keinerlei Probleme mit den Zähnen, putzt anscheinend gründlich und gerne (ich putze nach) und ich bin mir nicht sicher, ob ich es wirklich machen lassen soll, insbesondere da unsere Zahnärzti ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, ich hätte gerne Ihre Meinung zum Thema Fissurenversiegelung gehört. Bei meiner 6-jährigen Tochter ist heute der einzige bis jetzt herausgekommene bleibende Backenzahn versiegelt worden. Ich wurde leider damit total überrumpelt und hatte mich vorher mit dem Thema nicht befasst. Wir waren eigentlich nur zu einem normale ...

Guten Tag, bei meinem 10 jährigen Sohn sollen vier Backenzähne (auf jeder Seite unten/oben einer) wegen Fissuren versiegelt werden. Ich bin etwas skeptisch. Er hat eine sehr gute Mundhygiene, überhaupt keine sonstigen Mängel an den Zähnen. Einerseits verstehe ich, dass es vorbeugend gegen Karies sein soll, da sich Speisereste ansammeln. ...

Liebe Frau Dr. Esch, herzlichen Dank für die Antwort auf meine Frage zur Fissurenversiegelung. Ich wollte den Termin beim Zahnarzt absagen und habe da auch erwähnt, dass mein Sohn ja die letzten vier Jahre überhaupt keine Probleme hatte und daher es ja vermutlich gar nicht nötig wäre. Nun hat mir der Zahnarzt gesagt, dass es einfach in den ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, meine Tochter (mittlerweile 7 Jahre) bekam vor ca. einem Jahr an einem Backenzahn eine Fissurenversiegelung. Ich war damals davon ziemlich überrumpelt und hätte dies nicht machen lassen, wenn ich genau gewusst hätte, was da wirklich gemacht wird. Nun hat der Schulzahnarzt heute festgestellt, dass die Versiegelung n ...

Hallo, wir leben nicht in Deutschland und hier ist es eher unüblich die Fissuren zu versiegeln. Ich habe nun aber eine Zahnärztin gefunden, die bei meinen Kindern die hinteren Backenzähne versiegeln würde - aus Deutschland kenne ich es, dass das oft prophylaktisch gemacht wird. Finden Sie diese Massnahme generell sinnvoll oder nur in bestimmten ...

Liebe Frau Fr. Esch, wir sind beim Zahnarzt leider von einer Fissurenversiegelung überrumpelt worden, es sind bei meiner Tochter alle 4 Backenzähne ohne vorherige Aufklärung versiegelt worden. Hätte ich gewusst, um was es sich dabei genau handelt, hätte ich dem niemals zugestimmt, da wir nicht nur eine sehr hohe Allergiebelastung, sondern auch I ...