Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Erneute Frage

Frage: Erneute Frage

Mama2019AuT

Beitrag melden

Liebe Fr. Dr. Esch, ich habe Sie bereits ein paar Mal wegen meinem Sohn(fast 2,5) angeschrieben. Er hat ja leider 2 Zähne mit Karies, mit denen wir bei einem KiZA in Kontrolle sind. Nun ist das Zähneputzen ja oft ein Kampf, den wir trotzdem 2x bis 3x täglich durchführen ;) Gestern habe ich am letzten Molar, dem grossen, hintersten einen miniminimalen Punkt entdeckt, an der Innenseite des Backenzahns, Richtung Gaumen, nicht an der Kaufläche. Er ist Gott sei Dank so minimal, dass ich mit einer Taschenlampe reinleuchten muss um ihn zu sehen. Er ist ganz leicht braun, und nicht mal 1mm gross. Nun bin ich ehrlich, ich kenne niemanden der das Putzen so genau nimmt wie ich. Süßes kriegt er schon wirklich wenig, wir tragen Tooth Mousse auf, wir putzen 2x täglich mit 1000ppm. Ich weiss nicht, woher jetzt Karies kommen könnte. Das Einzige, was mir aufgefallen ist: Als die beiden Molaren durchbrachen waren sie Spitzen schon ganz weiss verfärbt, also weisser als der Restzahn. Kann das ein Schmelzdefekt sein? Oder Fluorose? Früher hab ich viel zu viel 500ppm Pasta genommen, also sind die Zähne wirklich schon verfärbt durchgebrochen. Auch beisst mein Sohn extrem auf die Zahnbürste, so hart dass sie aufhört zu rotieren. Kann so Zahnschmelz abplatzen(er beisst ja auch aufs Plastik, nicht auf die Borsten)? Oder hab ich zu sehr angedrückt und den Schmelz kaputt gemacht, gibt es das? Alle anderen Zähne sehen Gott sei Dank normal aus soweit. Ich wüsste nicht, was ich falsch gemacht haben könnte. Die Zähne sind erst seit Juni heraussen, mit so viel Putzen und aufpassen, wie kann da an der Innenseite schon wieder Karies sein? Verzeihen Sie die ganzen Fragen, ich weiss man kann es nicht aus der Ferne beurteilen, aber haben Sie einen "Verdacht"? Vielen lieben Dank!


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, der Verdacht liegt nahe, dass es sich bei den Backenzähnen tatsächlich um Schmelzdefekte handelt, da diese farblichen Veränderungen schon seit Durchbruch vorhanden waren und nicht erst nachträglich entstanden sind. Zu Sicherung der Diagnose sollte ein Zahnarzt vor Ort die Zähne nochmal begutachten. Alles Gute und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.