Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist fast 8 Monate alt und hat (ganz nach Plan) mit 6 Monaten in kurzem Abstand seine beiden unteren Schneidezähne bekommen. Als nächstes kam dann, zu unserer Verwunderung, sein linker Eckzahn, was natürlich ziemlich witzig aussieht. Nun sind seine beiden oberen Scheidezähne durchgebrochen und wir haben festgestellt, daß es sich bei dem vermeintlichen Eckzahn um den äußeren Schneidezahn gehandelt haben muß. Nun ist ein extremer Abstand zwischen allen drei Zähnen oben zu erkennen. Nun meine erste Frage: Rutschen diese Zähnchen noch zusammen oder wird das so bleiben. Der Abstand ist nicht unerheblich... Die zweite Frage bezieht sich auf die Verfärbung der Zähne: Während die ersten drei Zähnchen ein normales weiß haben, sind die beiden oberen Schneidezähne bereits gelblich, teilweise sogar hellbraun in sich, gefleckt. Geht diese Verfärbung weg oder soll ich die beiden Zähnchen vermehrt putzen? Und mit oder ohne Zahnpasta? Ach, und noch was: Es macht ihm unheimlich Spaß, immer mal wieder mit den Zähnen zu knirschen (nur wenn er wach ist!). Ist das schädlich und kann ich das überhaupt verhindern? Danke im Vorraus, mit herzlichen Grüßen, Mamarina
Dr. Angela Freundorfer
Liebe Eltern, die Zahnentwicklung eines Kindes kann viele Fragen aufwerfen. Das ist ganz natürlich. Die Durchbruchsreihenfolge kann von Kind zu Kind variieren. Der Abstand zwischen den Zähnen kann sich noch verringern. Sicherheitshalber, auch zur Klärung der Verfärbungen, können Sie einen Kollegen aufsuchen. Bezüglich der Verwendung von Zahnpasta informieren Sie sich bitte unter www.dgzmk.de Stellungnahmen-"Fluoride". Mit freundlichen Grüßen,