Mujber
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie bezüglich meiner Tochter, die nun fast 3 Monate alt ist. Seit ihrer Geburt hat sie einen Milchbelag auf der Zunge, der in letzter Zeit grünliche bis schwarze Flecken aufweist. Ich war bereits zweimal beim Arzt, um sicherzustellen, dass es sich nicht um einen Pilz handelt. Meine Frage ist nun, was genau dieser Belag sein könnte und wann er voraussichtlich verschwinden wird. Bei meinem erstgeborenen Kind hatte ich dieses Problem nicht. Ich habe versucht, den Belag gemäß den Anweisungen unseres Arztes zu entfernen, möchte meine kleine Tochter dabei aber natürlich nicht quälen. Der Belag lässt sich auch schwer entfernen. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Dr. Busse hat mich an Sie verwiesen, da Sie vielleicht Näheres darüber wissen könnten. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen,---
Hallo, der Milchbelag ist ganz normal. Da Ihre kleine Tochter noch keine andere Nahrung zu sich nimmt, kann sich der Belag nicht abreiben. Sie können aber noch den Test machen, ob sich der Belag vor dem Trinken entfernen lässt z.B. vorsichtig mit einem Tüchlein abkratzen.... Lässt sich der Belag nicht entfernen, dann kann es sich auch um einen Pilz im Mund handeln. Aber davon gehe ich nicht aus, da Sie ja bereits Ihren Kinderarzt aufgesucht haben und dieser nichts festgestellt hat. Waren da bereits die eher unüblichen grünen bis dunklen Verfärbungen vorhanden? Wurde ein Abstrich gemacht? Alles Gute und viele Grüße
Mujber
Danke für ihre Rückmeldung. Bei dem ersten mal war der Belag nicht so auffällig mit Flecken besetzt, es war halt gräulich und bei dem zweiten mal deutlich sichtbarer, aber da hat sie kein abstrich gemacht. Dieser lässt sich auch nicht wie vorher leicht abnehmen. Die Kinderärztin meinte ich solle es mal mit einem normalen Zungenreiniger probieren. Das widerum gestaltet sich schwierig bei einem Baby, da es ja nicht für ihren Mundumfang passt.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine 7-jährige Tochter hat insgesamt 3 neue Zähne. Die unteren beiden sind komplett raus und sehen top aus. Einer der oberen Zähne ist nun zur Hälfte raus und er hat zwei kleine weiße Stellen unten. Sie hat als Baby die Öl-Tropfen ohne Flourid bekommen und immer altersgerechte Zahnpasta. Sie spuckt ihre Zahnpasta auch immer aus. Ca ...
Guten tag, wir waren eigentlich erst bei der zahnärtzrin wegen bissl gelber verfärbungen bei meiner 17 monate alten tochter da sie es hasst zu putzen und schreit und macht...da sie leider ein epilepsi medikament nehmen muss hat sie da nicht mehr das vertrauen . Nun ist uns aufgefallen, dass sie die hinteren beiden backenzähne leichte schwarze verf ...
Ich habe heute bei meiner 5 jährigen Tochter weiße kleine Flecken entdeckt an 2 Backenzähnen und am seitlichen Zahn.Wir sind immer sehr gründlich beim Zähneputzen,2 mal tagl.elektrische Zahnbürste..Fluridzahnpasta Wovon kann das kommen,ist es gefährlich für die Zähne,wir haben schon einen Zahnarzttermin.
Guten Abend Liebe Frau Esch, unsere 2 jährige Tochter hat im Dezember Amoxicillin bekommen, dadurch haben sich ihre Zähne plötzlich verfärbt. Wir putzen sehr gründlich und die Verfärbungen sind schon viel besser geworden. Jetzt ist mit allerdings aufgefallen, das die zähne weiße Flecken bekommen. Die waren definitiv vor ein paar Wochen noch ...
Guten Morgen Unser Sohn 8 Jahre alt hat heute morgen ganz plötzlich weiße Flecken auf den Zähnen bekommen. Gestern waren definitiv keine da. Wir waren letzte Woche beim Zahnarzt , Kontrolltermin. Da war alles in Ordnung. Er hat diese blaue Flüssigkeit bekommen, um zu schauen wie gut er Zähne putzt. Danach wurden die Zähne poliert und der Zahnar ...
Guten Tag, mein Kind ist 3 Jahre alt. Ich habe auf seinen beiden Schneidezähne diese dunklen Flecken entdeckt. Siehe anbei Foto. Ist das normal? https://share.icloud.com/photos/08eXRvZW2AjACETQnHGYxqcVQ lg
Guten Tag Frau Dr. Esch, unser Sohn (3) hat seit Geburt eine kleine Veränderung an der rechten Seite der Zungenspitze. Es sieht hell gelblich aus, leicht erhaben, auf einer Seite sieht es ein wenig aus wie eine Blase ( so wurde es auch im Entlassungsbericht der Geburtsklink bezeichnet) und auf der anderen Seite ist es einfach eine Fläche, insg. ...
Unser K1 (Teenager) hatte bisher immer 1a Zähne, noch nie ein Loch und immer regelmäßigen Zahnarztbesuch (der letzte war im zweiten Halbjahr 2023). Es gab auch in der Kindheit keinen unregelmäßigen Zahnschmelz oder ähnliches. Seit kurzem sind auf zwei der oberen Schneidezähnen weiße Flecken zu sehen. Es wurde weder die Zahnpasta noch das wöchentli ...
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und hat seit er 5 Monate alt ist seine Schneidezähne. Heute ist mir ausgefallen, das beide Schneidezähne weiße Flecken haben. Wir putzen jeden Tag 2 mal mit 1000ppm Flourid, er bekommt keine Nuckelflasche, nichts süßes außer Obstbrei. Zahnarzttermin ist gemacht, dennoch können Sie mir evtl sagen worum es s ...
Hallo, bei meinem Sohn (7Jahre) sind bereits die bleibenden Schneidezähne und auch Backenzähne da. An einigen Backenzähne hat er ein paar Schmelzdefekte/Kreidezähne. Die neuen Schneidezähne oben hatten keinerlei Defekte. Seit ein paar Tagen bemerke ich aber dass er immer mehr weiße Flecken auf den Schneidezähnen bekommt. Woran liegt das? Kan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aphten
- Zahntrauma Schneidezahn - weiteres Vorgehen
- Betäubungsart kieferchirugischer Eingriff
- Flourose durch Medikamente
- Nicht vollständige Backenzähne
- Bleibender Schneidezahn wächst schief
- Falsche Zahncreme führt zu Fluorose?
- Kariesübertragung durch Vater?
- Hoher Gaumen Baby
- Zähne putzen vor oder nach dem Frühstück