Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Airflow

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Airflow

sentalina

Beitrag melden

Hallo Fr. Dr. Esch, sie hatten in einem älteren Post einmal gemeint, dass Airflow bei Kindern nicht angewendet werden sollte, solange es nicht notwendig ist. Bei meiner neunjährigen Tochter waren doch einige Verfärbungen und Beläge vorhanden, wohl aufgrund der Verwendun einer zu weichen Zahnbürste. Diese Beläge wurden im Rahmen einer PZR mit Airflow beseitigt und anschließend wurden die Zähne noch mit einer Polierpaste poliert. Ist in diesem Fall der gelegentliche Einsatz von Airflow auch im Wechselgebiss aus Ihrer Sicht ratsam oder gibt es eine schonendere Möglichkeit? Kann Airflow dem Zahnschmelz / Zahnfleisch schaden? Vielen Dank vorab für Ihre Einschätzung! Schönes Wochenende! Viele Grüße Sentalina


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, machen Sie sich keine Sorgen. Eine gelegentliche Anwendung im Wechselgebiss oder bleibenden Gebiss ist durchaus in Ordnung.  Da Airflow etwas den Zahnschmelz aufraut ist es gut, wenn danach poliert und fluoridiert wird. Ein zu häufiger Gebrauch ist abzuraten. Bei ordnungsgemäßer Anwendung ist kein Sxhaden zu erwarten. Alles Gute und viele Grüße   


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.