Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter bekommt gerade ihren 1. Zahn. Er ist schon ein bisschen raus. Nun weiß ich nicht, ab wann ich jetzt mit dem putzen anfangen soll??? Also man beginnt ja sowieso mit so noppen bürsten, oder??? Aber ab wann genau? Bis der Zahn ganz raus ist, oder auch jetzt schon??? Und wie oft bzw. wie lang sollen wir dann jetzt putzen? Welche pasta nimmt man?? Entschuldigung das es so viele Fragen sind. mfg franzi und julia
Hallo, Die Pflege der Zähne ist wie auch die Körperpflege nicht angeboren. Deshalb ist es besonders wichtig, daß Sie die Zähne Ihrer Kinder von Anfang an reinigen, damit diese gesund und schön bleiben und Ihr Kind dieses Putzritual schrittweise erlernt. Von Geburt an sollten Sie den Kieferkamm Ihres Kindes mit einem Wattestäbchen oder kleinen „Waschlappen“-Fingerling auswischen und dabei auch massieren. Dieses Ritual wiederholen Sie nach jeder Mahlzeit – bereits auch nach dem Stillen. Mit der Zeit entwickelt sich aus dem instabilen und empfindlichen Kieferkamm eine stabile Zahnleiste - die Milchzähne treten hervor. Begleiten Sie diesen Wachstumsprozess von Anfang an, so wird das Zähneputzen zur Selbstverständlichkeit, genauso selbstverständlich wie sich wickeln zu lassen und irgendwann auf das Töpfchen zu gehen. Die ersten Milchzähne - spielend putzen Bekommt Ihr Kind die ersten Milchzähne, putzen Sie vor dem Schlafengehen mit einer Kinderzahnbürste und ein wenig Kinderzahnpasta die Milchzähne. Dies läuft ganz leicht und spielerisch ab, wenn Sie dieses Putzritual frühzeitig und konsequent durchführen. Unterstützend können Sie beispielsweise Musik einsetzen – viele Zahnputzlieder machen das Zähneputzen zu einem lustigen Ereignis. Allgemeine Tipps zur Zahnpflege Zählen Sie bei jeder Zahnfläche bis 10, damit Sie ein Gespür dafür bekommen, wie lange jeder Zahn gepflegt werden soll. Bald wollen Ihre Kinder selber putzen, denn Zähneputzen macht Spaß. Beispielsweise morgens nach dem Frühstück oder auch zwischendurch. Zusätzlich sollten Sie aber jeden Abend vor dem Schlafengehen die Zähne mit einer Kinderzahnbürste und einer erbsengroßen Menge Kinderzahnpasta putzen. Diese Menge ist völlig ausreichend, da die Kinder sowieso einen Teil der Zahnpasta verschlucken. Kinder in diesem Alter können noch nicht kontrolliert ausspucken, deshalb wird oft erst geschluckt und dann ausgespuckt. Phasenweise wehren sich Kinder gegen die Zahnpflege – hier hilft Ablenkung am besten. Sie können lustige Geschichten erzählen, singen, Späße machen oder auch gemeinsam mit ihrem Kind die Zähne putzen, z.B. beim Fernsehen oder Spielen. Hier finden sie Tips und Bilder zur Zahnplege: http://www.kinderzahnaerzte.com/n2_mundhygiene.html Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, vor ca. zwei Woche sind bei meiner Tochter ( 7Monate) die ersten beiden unteren Zähne durchgebrochen. Nun würde ich gerne wissen welche Zahnbürste ich jetzt benutzten kann? Die Zähne sind noch nicht komplett da, soll ich schon mit fluoridierter Zahncreme Anfangen? Oder erst wenn sie komplett draußen sind? Wie gehe ich vor wenn mein ...
Liebe frau esch, Wir putzen unserem sohn (18 monate) mit einer elektrischen zahnbürste für kinder von dm die zähne seit kurzem! Mit der elektrischen und ablenkung etc funktioniert es seit einigen tagen wieder prima! Vorher war er seit einiger zeit "verweigerer", bis wir auf die idee mit der elektrischen zahnbürste kamen! Nun meine frage: ...
Guten Tag Dr. Esch, Zuerst moechte Ihnen und all Ihren Kollegen hier im Forum ein Riesenkompliment machen!Das Forum ist mir meiner Schwangerschaft immer unglaublich hilfreich gewesen! Ich benutze zum Zaehneputzen eine Elektrische Zahnbuerste und sehe, dass mein Sohn (2 1/2) sie auch gerne benutzen moechte.Ab wann kann man eine elektrische Kinde ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und das Zähneputzen geht eigentlich nur unter Schreien von ihr - sie macht den Mund ständig zu, sodaß ich eben einer meiner Finger auf die Kauleisten lege, damit das Mündchen offen bleibt. Das gefällt ihr allerdings gar nicht. WIELANGE muss man denn in dem Alter putzen (sie hat 4 Zähne und es kommen grad ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, ab welchem Alter ist es möglich eine elektrische Zahnbürste zu verwenden. Mein Kind ist 19 Monate alt und hat erst 5 Zähne. Sie kaut eher auf der Bürste rum und lässt sie sich partout nicht putzen, deshalb würde ich es gern mit einer elektrischen Bürste probieren. Vielen Dank!
hallo :) unsere 17 monate alte tochter hasst leider zähne putzen. es ist ein kampf , sie hat oben 4 und unten 2 und bekommt gerade 2 Backenzähne ich komme sehr schwer bis oft gsr nicht zu den oberen schneidezähnen zu putzen, sie weigert sich und gibt ihre lippe nicht nach oben . muss sie dann oft auf den boden legen und fest halten um putzen z ...
Hallo, unsere Kleine hat jetzt im Unterkiefer die ersten Zähne die etwas rausgekommen sind. Ab wann könnte man eine elektrische Zahnbürste nutzen? Natürlich nur unter Aufsicht. Aber man sagt ja die reinigen besser und wir benutzen selber welche? Vielen Dank!
Sehr geehrte Frau Dr., Ab welchem Alter kann man für ein Kind/Baby eine elektrische Zahnbürste verwenden? Meine Tochter ist 10 Monate alt und ich bin am Überlegen, ob ich mit einer elektrischen nicht besser putzen könnte? Habe allerdings gesehen, dass die elektrischen ab 3 Jahren sind, zumindest steht dies auf der Homepage der Hersteller (zB Ora ...
Hallo Mein Sohn ist 16 Monate alt, kann ich für ihn eine elektrische zahnbürste für Kinder benutzen? Mfg
Hallo, ich würde gerne wissen, ab wann ich für meine Tochter eine elektrische Zahnbürste benutzen kann? Sie lässt sich sehr schwer die Zähne putzen, es geht leider nur mit Festhalten. Trotzdem habe ich das Gefühl, ich bekomme die Zähne mit einer Handzahnbürste nicht ausreichend sauber weil sie sehr zappelt. Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt. ...