Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Zyklusveränderungen

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Zyklusveränderungen

Marmita

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, ich bin momentan 35Jahre und habe nach Tese Icsi im Jahr 2012 und 2013 Kinder bekommen. Die Icsi ist rein männlich indiziert, hormonell bin ich gesund. Nach der Geburt des zweiten Kindes hatte ich eine Redtplazentaausschabung mit dem Resultat Asherman. Trotz Amenorrhoe könnte ich die Zyklen recht genau bestimmen (nfp ). Diese waren, wie die Jahre davor zw 30-34 Tage lang, Eisprünge zwischen 16.-20. ZT. Nach der Asherman Therapie (operativ und mit Cycl Progynova) lagen die Zyklen ebenfalls um die 30-32 Tage. Ich wurde nach Kryo dann wieder schwanger, jedoch endete es in einer Ma in der 11. SSW. Dieses ist nun ein halbes Jahr her und meine Zyklen verkürzen sich. Momentan liegt der Eisprung an Tag 12.-13. Es verunsichert natürlich sehr, da man liest, dass die Prämenopause in etwa ab dem 35. Lebnsjahr beginnt. Bisher waren immer genug Follikel sichtbar, die Hormone bei der letzten Negativen Kryo ebenfalls. Wie lässt sich der kürzere Zyklus erklären? Danke


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Könnten auch andere hormonelle Ursachen dahinterstehen, daher nur durch Beurteilung der Hormone möglichst am Zyklusanfang zu sagen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.