Lenita86
Sehr geehrte Dr. Sonntag, nach 9 Jahren Pille, habe ich am 12.1. (vor ca. 7 Wochen) die Pille aufgrund bestehenden Kinderwunsch abgesetzt. Meine erste Periode ist nach 39/40 Tagen eingesetzt, mit den typischen Begleiterscheingungen (Bauch-/Rückenschmerzen und starke bis mittelstarke Blutungen an ZT1 und ZT2). Seit ZT3 habe ich leichte bis starke braune Schmierblutungen in Kombination mit Bauchschmerzen. Mittlerweile ist der ZT7 und ein Ende ist bisher nicht in Sicht. Zwischenblutungen hatte ich bisher nur während der Pilleneinnahme im Langzeitzyklus, die ich dann durch die Pillenpause und das "Abbluten" "gelöst" habe. Da ich gerne entspannt und ohne Zwischenblutungssorgen meinen nächsten ÜZ starten möchte nun die Frage an Sie. Sind diese Zwischenblutungen unbedenklich? Sind diese entstanden durch das Absetzen der Pille? Kann ich proaktiv etwas tun, damit die Zwischenblutungen stoppen bzw. im nächsten Zyklus nicht mehr auftreten? Mein nächster FA Termin ist leider erst in 5 Wochen.
Würde das bis in 5 Wochen zunächst beobachten und dann im Rahmen der Untersuchung bei der Frauenärztin ansprechen. Bis dahin haben Sie evtl. auch ein weiteres Blutungsdatum - sollte die Zyklusverlängerung fortbestehen sollte eine hormonelle Abklärung erfolgen. Grüße B. Sonntag
Ähnliche Fragen
Hallo Dr.Grewe, ich habe den ganzen Februar vorbereitend für unsere erste IVF die Pille Minisiston eingenommen (1.Einnahmetag & 1.Blutungstag war der 30.01. und letzter Einnahmetag war gestern also der 02.03.) - so hatte mir die Ärztin von der Kiwuklinik das aufgeschrieben. Als meine Periode nicht kam habe ich eine E-Mail an die Ärztin geschickt, o ...
Guten Tag Herr Dr. Grewe, folgende Hintergrundsituation: Ich habe seit der Pubertät keine Periode. Hormonstatus war stets in Ordnung, die Ursache konnte nicht festgestellt werden (genügend Eibläschen sind da, keine vorzeitige Menopause). Habe bis 2017 die Pille genommen, um einen (künstlichen) Zyklus zu haben. Kinderwunschbehandlung Anfang 201 ...
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Da ich diesen Zyklus leider keinen Eisprung hatte, hat mir meine Ärztin Leutrozol für den kommenden Zyklus verschrieben. Jetzt muss ich eigentlich auf meine Periode warten. Damit ich nicht so lange warten muss, hat sie mir die Pille "Florentina 30" mitgegeben. Ich kann sie 3 Tage nehmen, danach müsste meine Periode ...
Ich habe meine Pille Mitte Juli 2021 abgesetzt. Bis anhin habe ich keine Periode gehabt. Ich hatte lediglich eine Woche nach dem Absetzen der Pille eine eintägige Blutung (wohl eine Abbruchblutung). Letzte Woche hat die Frauenärztin im Rahmen einer Ultraschalluntersuchung Follikel in den Eierstöcken gesehen. Ist eine Follikelbildung möglich, obwohl ...
Guten Tag, ich habe aufgrund eines Kinderwunsches die Pille im Dezember letzten Jahres abgesetzt. (Habe das angefangene Blister bis zum Ende aufgebraucht und normal einige Tage nach der letzten Pille meine Periode/Abbruchblutung bekommen). Wie in einigen Foren, aber auch von meiner Frauenärztin empfohlen, wollte ich nun einen Zyklus abwarte ...
Ich habe am 1. 4 die Pille nach 15 Jahren abgesetzt und wollte mal fragen wie lange es dauern kannbis zu eurem 1. Eisprung bzw. zur ersten Periode … mach jetzt regelmäßig Ovulationstest alle negativ .. Lg julia
Hallo, ich hatte am 16.10.2022 den ersten Tag der letzten Periode. Eine Woche später gab es eine unvorsichtige Situation, jedoch ohne bis zum Ende zu machen. Eine weitere Woche später passierte dies wieder also am 29.10.22. Ich nahm direkt die Pille für danach. Mein Zyklus ist normalerweise immer 21-24 Tage lang. Heute ist Zyklustag 32 und ich ...
Hallo Ihr Lieben, zu meiner Frage.. Ich habe letztes Jahr im September geheiratet und habe auch zeitlich mit der Pille angefangen. ( Marke Delara ) habe die Pille nur ca 6 Monate genommen. Nach dem Ich die Pille abgesetzt habe habe ich Im Juni 2023 meine Periode bekommen. Die dauerte ca 3 Tage. Danach habe ich im Juli meine Periode nicht ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich habe im Mai 2024 bei bestehendem Kinderwunsch nach vielen Jahren die Pille abgesetzt und bisher leider keine Periode gehabt. Der Hormonstatus war bis auf einen leicht erhöhten LH-Wert unauffällig und entsprach Mitte August den Werten der frühen Follikelphase. Meine Frauenärztin hat mir Agnus Castus 4 mg zur Zyk ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, Anfang Oktober (s. Eintrag vom 07.10.2024) haben Sie mir (28 J.) mit ausführlichen Erklärungen und Lösungsvorschlägen bereits sehr weitergeholfen, als ich mich nach Ihrer Einschätzung bzgl. der Indikation von Mönchspfeffer bei ausbleibender Periode nach Absetzen der Pille (Mai 2024) erkundigt habe. Damals wies ...