Ina2014
Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich, 32, habe zwei Kinder (3 und 1) durch Stimu+GVnP. Menarche mit 12, Amenorrhoe seit 14 wahrscheinlich aufgrund Gewichtsabnahme (vorher Übergewicht, dann BMI 17-18). Seit 10 Jahren Normalgewicht (BMI 21,5-22), aber kein Zyklus. Sehr wenig Zervixschleim. Hormonstatus wurde in KiWu gemacht: 2010 (vor 1. SS): AMH 3,5 (1-7,4) E2 < 20 (20-400) Progesteron< 0,2 (0,3-28) LH 5,7 (1,1-77) FSH 6,05 (1,2-21) TSH >2,51 (0,3-2,1) Prolaktin 10 (3-20) Testosteron 0,28 (0,2-0,7) SHBG 81,5 (18-114) DHEAS 1,2 (0,35-4,3) 2012 (nach 1. SS): AMH 3,0 (1-7,4) E2 134 (20-400) Progesteron 8,79 (0,3-28) LH 5,27 (1,1-77) FSH 2,08 (1,2-21) TSH 1,21 (0,3-2,1) Prolaktin 3,53 (3-20) Testosteron 0,21 (0,2-0,7) 2012 war ja zumindest E2 gut, aber Prg, LH und FSH passen nicht zusammen, oder? Was kann man aus dem Hormonstatus erkennen? Wie sieht es mit dem LH/FSH-Quotient aus? Lässt dieser auf eine Erholung und einen wiederkehrenden Zyklus hoffen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Hallo, 2012 war def. ein ES gewesen, somit hätte ca. eine Woche nach Blutentnahem eine Blutung kommen müssen. Werte sind absolut ok. Falle nein: Abklärung der Gebärmutterhöhle durch Spiegelung. LG R. Moltrecht
Ina2014
Vielen Dank. Erst einmal für mich sehr erfreulich, dass da zumindest mal ein Eisprung war. Für mich wie ein Wunder. Hatte mir die Ärztin in der KiWu nicht gesagt... Direkt am Tag der Blutabnahme 2012 fing die KiWu-Behandlung an mit 7x1 Lutinus, danach Blutung (deshalb kann ich nicht sagen, ob die Blutung auch so gekomen wäre), dann 4 x Stimu schwanger, FG wg. UTS, Ausschabung. Dann ein halbes Jahr später wieder schwanger nach 3 x Stimu, jeweils Menogon HP. Geburt 2. Kind 04/2014. Werde in Kürze abstillen. Laparoskopie 2010 o.B. Dann ist eine erneute Bauchspiegelung nicht nötig, oder? Wie soll ich nach Abstillen vorgehen zwecks Zyklus. Habe Hoffnung auf ein drittes Kind (nicht eilig) ohne Stimu. (Mein Körper hat ja. lt. Hormonstatus 2012 schonmal wieder gearbeitet.) Ist einfach Geduld angesagt? Könnte TCM evtl. helfen, um den Zyklus in Gang zu bringen? Herzlichen Dank für Ihre Meinung und viele Grüße Ina
Nein, keine erneute LSK. Ja: durchaus auf spontanen Zyklus warten. Ja. TCM kann man versuchen. LG R. Moltrecht
Ina2014
Mit welchem Ziel würden Sie eine Laparoskopie empfehlen? Welche weiteren Erkenntnisse könnte man dadurch erlangen? Entschuldigen Sie, wenn ich nochmal frage. Viele Grüße Ina
...ich schrieb doch k e i n e erneute LSK...
Ina2014
Oh, entschuldigen Sie. Dann ist es mir klar :-) Vielen herzlichen Dank für Ihre Bemühungen!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst. Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg. Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Hallo, ich hab am 26 Juli meine Pille abgesetzt. Hatte dann eine normale Abbruchblutung. Meine Ovulationstest waren bis jetzt immer negativ oder bei 10 mlU/ml und Periode hatte ich auch noch nicht. Seit 3 Tagen hab ich Eierstock und Unterleibstechen und Ziehen und leichte Übelkeit. Ovulation Test war einmal bei 25 mlU/ml die letzten 3 Tage un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...
Hallo Frau Finger und Co. ich bin 38 u wir planen unser erstes Baby, im April hatte ich leider in der 8. ssw eine FG, aber zum Glück ohne Ausschabung, war in Portugal im Urlaub u eines Nachts ging es ganz plötzlich los, die Schmerzen des Todes mit ganz schlimmen Blutungen. Ich hatte das aber mit der FÄ abgeklärt, sie hatte das genehmigt. Hätte ...
Hallo, ich befinde mich im künstlichen Kyrozyklus und heute war der Transfer einer Blastozyste. Beim Transfer wurde festgestellt, dass ich rechts einen Follikel mit ca. 25mm habe. Vor genau einer Woche (03.11.) hat man rechts auch schon einen Follikel mit ca. 11mm gesehen. Die Ärztin meinte letzte Woche es wäre aber nicht weiter schlimm, der F ...
Die letzten 10 Beiträge
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ