Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Zyklus

Dr. med. Roxana Popovici

Dr. med. Roxana Popovici
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Zyklus

Susel123

Beitrag melden

Hallo, ist ein Zyklus von rund 40 Tagen eigentlich besorgniserregend? Liebe Grüsse,Susel


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo Susel, die Antwort im Internet muss ich relativieren. Ein Zyklus von 40 Tagen ist nur dann besorgniserregend, wenn Sie in diesen 40 Tagen keinen Eisprung haben. Wenn Sie aber etwa am 26 Tag einen Eisprung haben und dies auch sicher wissen, dann können Sie damit trotzdem schwanger werden (dauert nur etwas länger als bei einem 28 Tage Zyklus!). Alles Gute und viel Glück! Roxana Popovici


Susel123

Beitrag melden

also bei Kinderwunsch natürlich


Susel123

Beitrag melden

danke für ihre antwort. meine regelblutung ist am 29.3.2012 dagewesen,somit war der Zyklus 38 Tage. Ist es eigentlich normal,dass die Blutung nur die ersten 2 tage normal da ist und ab dann eher bräunlich und am 5ten tag vorbei ist? ich nehme mönchspfeffer weiter,dazu auch schon seit oktober 2011 folsäure und benutze weiterhin ovulationstests. dank denen konnte ich meine regelblutung fast genau berechnen. ich hoffe es klappt bald mit dem schwanger werden. Liebe Grüsse,Susel


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

2 Tage Blutung und dann nur bräunlich -das ist in Ordnung! Viel Glück! RP


Susel123

Beitrag melden

dankeschön. Wird eigentlich der Eisprung-Tag mitgezählt bei der 2. Zyklushälfte? Schöne Ostern Ihnen und Ihrer Familie


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Normalerweise wird der nicht mitgezählt. Alles Gute und Danke für die freundlichen Grüße! RP


Susel123

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Popovici, ich teste ja meinen Eisprung mit Ovulationstests,nun bin ich bei ZT 27 angelangt und noch kein Eisprung in Sicht,bzw. waren Ergebnisstreifen und Teststreifen unterschiedlich. Jetzt hab ich heute wieder getestet und der Ergebnisstreifen verblasst wieder mehr als in den vergangen Tagen. Was hat das zu bedeuten? Eigentlich müsste doch der Ergebnisstreifen erst nach dem ES wieder zurückgehen. Danke für Ihre Antwort. LG Susel


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, das hat nichts zu bedeuten. Wann war ihr letzer Eisprung? Das kann schon manchmal lange dauern. Wenn sich aber weiter nichts tut, sollten Sie zum FA. Viel Glück! RP


Susel123

Beitrag melden

am 24. ZT haben die Ovulationstests angeschlagen in meinem letzten Zyklus, also am 14.3.2012. Komisch ist nur dass die Tests jetzt wieder weniger anzeigen. Können die auch mal fehlerhaft sein? oder ist einfach der ES diesmal so spät? Sind die Eizellen dann schon zu alt um befruchtet zu werden? Danke für Ihre Antwort.


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, da kann durchaus scin, dass der Eisprung diesmal so spät ist! Selten sind auch die Tests fehlerhaft. Ich würde aber eher davon ausgehen, dass der Eisprung einfach später ist. UND: NEind, die Eizellen sind dann gar nicht zu alt! Man kann auch am 90igsten Zyklustag schwanger werden! Wirklich!! Alles Gute und Geduld und Glück! RP


Susel123

Beitrag melden

Danke für ihre schnelle Antwort. LG


Susel123

Beitrag melden

hallo Frau Dr. Popovici ich bin jetzt am 30. ZT und noch kein Eisprung,was halten sie von dem Mittel Follikelhormon Synth. D6 ? könnte ich es zur Unterstützung und Regulierung der ersten langen Zyklushälfte nehmen?


Susel123

Beitrag melden

danke. und was muss ich bei der Einnahme beachten? Also wie oft und wieviel und vorallem wann im Zyklus? Gibt es das in jeder Apotheke? oder wo bekommt man das? LG Susel


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, das müssen Sie meist bestellen in der Apotheke. Ein Rezept ist sicher hilfreich, aber Sie bekommen es auch ohne Rp. Sie sollten es bis zum Eisprung nehmen- meist 10 Globuli jeden morgen. Nach dem Eisprung dann Corpus luteum D6, ebenfalls 10 Globuli. Wird aber alles nicht unbedingt den Eisprung nach vorne ziehen! Unterstützt das gnaze "System" aber! Viel Glück! RP


Susel123

Beitrag melden

Danke Ihnen. Ich hoffe ja immer noch dass es vielleicht nur eine Ausnahme ist,dass in diesem Zyklus der ES mal ausbleibt,kommt ja auch mal vor. Ich nehme immer noch Mönchspfeffer. Soll ich es weiternehmen? oder lieber das Corpus luteum D6? Was würde denn den ES nach vorn ziehen? Ich bin jetzt bei ZT 35 und der Ovutionstest ist immer noch negativ. LG Susel


Susel123

Beitrag melden

und kann es sein dass Mönchspfeffer den Zyklus verlängert?


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, eher Mönchspfeffer weiter nehmen. Copus luteum würde ich vor dem Eisprung nicht nehmen. Alles Gute! RP


Susel123

Beitrag melden

also verlängert Mönchspfeffer nicht den Zyklus? was halten Sie davon wenn ich mal meine Schilddrüse untersuchen lasse? können die langen Zyklen und die Unregelmässigkeit auch daher kommen? LG Susel


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, grundsätzlich sollten Sie einen kompletten Hormoncheck incl. SD und Blutzucker durchführen lassen, wenn Sie dies bisher noch nicht gemacht haben. Alles Gute! RP


Susel123

Beitrag melden

Danke. Gestern war ich beim FA und der hat Blut abgenommen wegen der Schilddrüse. Ich hatte auch die Schwester gefragt ob sie nach den Hormonwerten schauen kann,weiss aber nun nicht ob die Ärztin das auch angeordnet hat. Was soll ich denn machen wenn die Ärztin das für unnötig hält? Macht ein normaler Hausarzt das auch? Ich würde Ihnen die Werte,sobald ich sie hab,hier posten. Vielen Dank,Susel


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, Hormonwerte macht auch der HA. Grundsätzlich würde ich persönliche Werte von Ihnen lieber nicht im Forum besprechen. Sie können mir eine e-mail schicken: info@kiiz.de Alles Gute, RP


Susel123

Beitrag melden

Ok,danke Ihnen. Sobald ich die Werte habe,was hoffentlich morgen ist,meld ich mich. LG Susel


Susel123

Beitrag melden

mein TSH Wert ist 3,7 . ich habe jetzt einen Termin beim Endokrinologen. Wie lange dauert es in etwa bis der Wert bei 1 rum liegt? Haben Sie da Erfahrungen? Kann der Wert Grund für die Zyklusunregelmässigkeiten sein? Ich hatte meinen ES jetzt erst am 44 ZT .LG Susel


Susel123

Beitrag melden

und noch eine Zusatzfrage: Sollten mein Partner und ich jetzt lieber verhüten bis der Wert gut eingestellt ist? Vielen Dank für das beantworten. LG Susel


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, das kann ca. 4 Wochen dauern, z.T auch länger. Es reicht aber, wenn der Wert runter geht. Er muss nicht bei 1 liegen. Das kann schon mal ein Grund sein, in der Regel werden Sie aber trotzdem längere Zyklen haben. Und: Sie müssen nicht so lange verhüten! Alles Gute, RP


Susel123

Beitrag melden

danke für die Antwort. Ich dachte es könnte auch ein Grund sein für die längeren Zyklen und dass wenn der Wert runter geht,sich dann auch etwas normalisiert? Ist alles so schwierig mit so langen Zyklen. Kann man denn garnichts dagegen tun? LG Susel


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, nicht so schwierig. Dauert nur alles länger... dafür kommen Sie im Schnitt etwas später in die Wechseljahre und Menopause. Auch schön... Sie können Clomifen nehmen, dann gehts etwas schneller..... Alles Gute! RP


Susel123

Beitrag melden

Danke für die Antwort. Ich werd jetzt ersteinmal mit dem Endokrinologen versuchen meinen TSH-Wert zu senken und meine Hormone untersuchen lassen. Ich hoffe, dass sich mit der Senkung des Wertes auch mein Zyklus etwas verbessert. Was halten Sie von dem Plan? Ist L-Thyroxin Henning oder Euthyrox besser verträglich? LG Susel


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, guter Plan! egal, jeder verträgt unterschiedliche Sachen. Alles Gute! RP


Susel123

Beitrag melden

Hallo,ich hatte Ihnen ja vorhin die Mail mit meinen Ergebnissen geschickt. Nun meine Frage: könnte ich Euthyrox 50 die ich von der Ärztin verschrieben bekommen hab, auch langsam steigern? Weil 50 Mikrogramm mir doch als Einstiegsdosis hoch erscheinen. Wie sollte dann die Steigerung aussehen? LG Susel


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Halle Ihnen die mail beantwortet! Alles Gute, RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr.Emig,. Ich befinde mich im natürlichen Zyklus in einer Kiwu Behandlung und in wenigen Tagen soll der Transfer meiner Blastozyste stattfinden. Aus Erfahrung ist mein Eisprung erst relativ spät ( Zyklustag 13 bis 16) und aufgrund von Adenomyose soll kein künstlicher Zyklus mit viel Östrogen, sondern der Transfer im natürlichen Zyklus st ...

Ich bin in unserem ersten IVF Zyklus und habe 8 Tage mit 150 I.E. Gonal f stimuliert bis zur ersten Blut- und Ultraschallkontrolle. Ich habe die Stimulation der Eierstöcke ziemlich stark gespürt bis zum Abend von Tag 7 und an Tag 8 war mein Druckempfinden komplett weg und ist auch an Tag 10 nicht wieder da. Ich habe die Vermutung, dass ich e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe,  Ich (39Jahre) habe vor rund einem Jahr die Pille abgesetzt und bin nach 7Monaten spontan schwanger geworden. Die Schwangerschaft endete mit einer FG in der 9Ssw. Bereits nach absetzen der Pille ist mein Gewicht stetig angestiegen. Mittlerweile sind es fast 20Kg. Speziell am Bauch habe ich nun zu viel. Ich lebe wir ...

Lieber Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein 1.5 Jahre altes Kind, entstanden in meinem zweiten IVF Zyklus.  Nun wünschen wir uns ein Geschwisterchen und sind bzgl der weiteren Vorgehensweise ein wenig unschlüssig. Wir haben noch einen frozen embryo (day 6) vom letzten Zyklus; der Arzt meinte, dieser hätte eine Chance von 25-30%. Allerdings w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir haben ein Kind und leider 3 MA hinter uns. Meine letzte Ausschabung ist 2,5 Wochen her und der HCG im Blut lag heute bei 22. Im Ultraschall sah alles glatt und unauffällig aus, der Eisprung steht kurz bevor. Wir sind im KiWu Zentrum in Beratung, ein unterstützter Versuch (low Dose) kommt erst bei einem HCG von ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe Ende Juli mein drittes Kind bekommen. Nun wünschen wir uns noch ein Geschwisterchen und haben noch die Möglichkeit eines Kryotransfers.  Der letzte Kryotransfer war im natürlichen Zyklus. Ich habe zwar seit Dezember meine Periode, die Zyklen sind jedoch viel zu lang (um die 50 Tage). Bisher hat sich ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren.  Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...