Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Zyklus und Duphaston

Dr. med. Robert Emig

Dr. med. Robert Emig
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Zyklus und Duphaston

Marie190

Beitrag melden

Hallo Ich bin 22 Jahre und habe im August letzten jahres meine Pille abesetzt weil ein Kinderwunsch besteht. Meine Regel hatte sich bisher nicht eingepegelt ( Zyklus von 35-42 Tagen immer gehabt.) und so gab mir mein FA für Februar und März Duphasto was ich vom 14. - 28 Zyklustag 1x1 nehmen sollte. Im Februar hatte ich denn ein Zyklus von 29 tage . Im Märzt von 26 Tagen. AM 9. April hatte ich meine letzte Regel bekommen. Seitdem nicht mehr. Der Schwangerschaftstest war leider negativ bis jetz. Vielleicht hab ich auch zu früh getestet. Mein FA meinte auch das er das Dupashton wieder ansetzen würde wenn mein Zyklus immernoch durcheinander ist. Kann es trotzdem sein das ich scwanger bin? Wie soll ich mich jetz verhalten??? Danke im voraus!!!


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, was ist den die ursache für diese zyklusschwankungen? haben sie einmal die männlichen hormone und prolaktin messen lassen? ideal: am 5. ZT blutentnahme und bestimmung von: lh, fsh, testosteron, shbg, androstendion, dheas, tsh und prolaktin. am 10. ZT ultraschall um zu sehen, ob sich ein ei bildet, wiederholung der schalls bis ein ei zu sehen ist, oder abbruch, falls im blut nach tag 16 das gelbkörperhormon ansteigt. wie sind die spermien ihres partners? sollten diese nicht gut sein, macht das oben angegebene vorgehen kaum sinn...... alles gute


Marie190

Beitrag melden

Ich hatte im vergangenen Monat eine Blutentnahme am 4 Zyklustag. Alle Werte waren in Odnung ausßer das Prolaktin. Das war bei 19ng/ml. Labor meinte bis 10 ng/ml in der Follikelphase wäre normal. Meim FA meinte das das so minimal erhöht wäre, dass man da nicht behandlet. Sonst würde man auch zu sehr in den Zyklus eingreifen. Mein Freund hatte vor 6 jahren Hodenkrebs. Mit Straheltherapie. Sein damaliges Sperimogramm war in Ordnung. Ich habe aber nochmal ein Termin gemacht für ein erneutes Spermiogramm. Wenn ich jetzt nicht schwanger sein sollte, muss ich denn warten bis ich meine Tage irgendwann mal bekomme? oder kann ich da irgendwas machen???? Oder muss ich zu meinem FA?? (Den möchte ich ja nicht immerzu belästigen!) Vielen Dank


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, das mit dem prolaktin ist richtig, würde ich auch nicht behandeln. viel wichtiger ist es, dass ihr mann eine analyse der spermien machen läßt. es kann durchaus sein, dass aufgrund seiner erkrankungen einschränkungen bestehen. sollten einschränkungen da sein stellen sie sich bitte in einem kiwu-zentrum vor. gruß


Marie190

Beitrag melden

Und wie soll ich mich jetzt verhalten wenn ich weiterhin nicht meine Tage bekomme?? Bin mittlerweile im 38 Zyklustag.


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, machen sie einen termin beim frauenarzt aus, er soll nachschauen, ob überhaupt eine schleimhaut zum abbluten da ist, oder ob z.b. eine cyste alles durcheinander bringt. gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!! Ich habe von meiner Frauenärztin Duphaston verschrieben bekommen, weil ich einen sehr langen und unregelmäßigen Zyklus habe. Hilft dieses Mittel wirklich?? Ich muß es vom 12 bis 26 ZT einnehmen?? Und ist es vorteilhaft zum schwangerwerden?? Liebe Grüße

Hallo Frau Müller, ich habe von meiner Frauenärztin Duphaston verschrieben bekommen, weil ich einen langen Zyklus habe letzter war 49 tage und jetzt bin ich auch schon wieder am 45 ZT. Hilft Duphaston wirklich, und ist das ein Vorteil zum schwanger werden, bzw. hat es einfluss auf den Eisprung?? Danke Nikolaus

Sehr geehrte Frau Prof. Mettler Ich habe wegen starken zyklusschwankungen u Kinderwunsch duphaston verschrieben bekommen. Ich habe es 14 Tage nach Beginn der lt mens für 10 Tage genommen. Heute ist mein 25. Zyklustag u schwanger bin ich nicht (Test gemacht) u mens habe ich auch keine. Welche zykluslänge bekomme ich mit duphaston? Ich habe es Monta ...

Sehr geehrte Frau Dr.Sonntag, Ich habe eine Zyste am rechten Eierstock. Wurde festgestellt da ich eigentlich bereits den 35 Zyklustag hatte, keine Periode, Test negativ. Habe jetzt die Duphaston bekommen für 14 Tage. Kommt meine Periode jetzt währen der Tabletten- einnahme oder danach? Kann ich jetzt während der Tabletteneinnahme tro ...

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. van der Ven, ich durchlaufe gerade meinen ersten künstlichen Kryozyklus und habe eine Frage zur Progesteroneinnahme. Ich soll 5 Tage vor Transfer (Blastozyste) anfangen Duphaston Tabletten zu nehmen (morgens 2, mittags 1, abends 2). Seit Beginn des Zyklus nehme ich Estramon Pflaster. Heißt das, dass ich wegen der Pfl ...

Sehr geehrte Frau Finger, ich hatte eine Ausschabung in der 9. SSW aufgrund einer Missed Abortion und habe seitdem keine Regelblutung mehr bekommen. Das war vor 13 Wochen. Mein HCG fiel leider langsam und ist seit 6 Wochen auf null. So langsam bekomme ich jedoch Sorge, dass etwas bei der Ausschabung schief lief (Asherman Syndrom), denn vorher ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren.  Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...