Ente85
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. van der Ven, ich durchlaufe gerade meinen ersten künstlichen Kryozyklus und habe eine Frage zur Progesteroneinnahme. Ich soll 5 Tage vor Transfer (Blastozyste) anfangen Duphaston Tabletten zu nehmen (morgens 2, mittags 1, abends 2). Seit Beginn des Zyklus nehme ich Estramon Pflaster. Heißt das, dass ich wegen der Pflaster gar kein eigenes Progesteron produziere und alles über Tabletten ausgleichen muss? Reicht dann die Dosierung 2-1-2 Duphaston aus? Mich irritiert etwas, dass Duphaston gar kein richtiges Progesteron ist... kann dadurch trotzdem eigenes Progesteron ersetzt werden? Ist es wichtig die Tabletten immer zur selben Uhrzeit zu nehmen? Die Ärztin ließ mich aussuchen ob ich Crinone Gel oder Duphaston nehmen möchte, sagte aber nicht, ob eins der beiden Medikamente besser wäre. Ab ET soll ich zusätzlich Prolutex spritzen. Können Sie mir sagen, warum erst ab ET? Ganz lieben Dank für Ihre Mühen
Es sit tatsächlich so daß unter Estramon kein Wachstum eines Eibläschens und kein eigener Eisprung zu erwarten sind. Deshalb die gute Planbarkeit des Zyklus. Duphaston ist , wenn auch synthetisch hergestellt, sehr gut geeignet um die Gebärmutterschleimhaut auf den Embryo vorzubereiten und auch Crinone gleichwertig. . Dazu gibt es gute Daten. Prolutex ist auch ein Progesteron dh Sie haben einen noch stärkeren Effekt, zum Zeitplan sollten Sie aber Ihre behandelnde Ärztin noch einmal fragen, man kann es aber auf jeden Fall so planen.
Ente85
Als Ergänzung: Ich habe bislang die Duphaston Tabletten (2-1-2) nicht immer zur selben Uhrzeit genommen nur ungefähr mit einer Karenz von 1-2 Stunden (morgens zwischen 07:00-08:00, mittags zwischen 14:00-15:00 und abends zwischen 20:00-22:00). Demnach schwankt der Zeitrahmen zwischen den Einnahmen (nachts sogar bis zu 12 std ohne Einnahme). Ist das problematisch? Falls ja, soll ich auf den Transfer besser verzichten und im kommenden Zyklus neu starten? (Ich nehme Duphaston seit 3 Tagen, Transfer wäre in 2 Tagen). Nochmal vielen Dank.
Ähnliche Fragen
Hallo!! Ich habe von meiner Frauenärztin Duphaston verschrieben bekommen, weil ich einen sehr langen und unregelmäßigen Zyklus habe. Hilft dieses Mittel wirklich?? Ich muß es vom 12 bis 26 ZT einnehmen?? Und ist es vorteilhaft zum schwangerwerden?? Liebe Grüße
Hallo Frau Müller, ich habe von meiner Frauenärztin Duphaston verschrieben bekommen, weil ich einen langen Zyklus habe letzter war 49 tage und jetzt bin ich auch schon wieder am 45 ZT. Hilft Duphaston wirklich, und ist das ein Vorteil zum schwanger werden, bzw. hat es einfluss auf den Eisprung?? Danke Nikolaus
Sehr geehrte Frau Prof. Mettler Ich habe wegen starken zyklusschwankungen u Kinderwunsch duphaston verschrieben bekommen. Ich habe es 14 Tage nach Beginn der lt mens für 10 Tage genommen. Heute ist mein 25. Zyklustag u schwanger bin ich nicht (Test gemacht) u mens habe ich auch keine. Welche zykluslänge bekomme ich mit duphaston? Ich habe es Monta ...
Hallo Ich bin 22 Jahre und habe im August letzten jahres meine Pille abesetzt weil ein Kinderwunsch besteht. Meine Regel hatte sich bisher nicht eingepegelt ( Zyklus von 35-42 Tagen immer gehabt.) und so gab mir mein FA für Februar und März Duphasto was ich vom 14. - 28 Zyklustag 1x1 nehmen sollte. Im Februar hatte ich denn ein Zyklus von 29 ta ...
Sehr geehrte Frau Dr.Sonntag, Ich habe eine Zyste am rechten Eierstock. Wurde festgestellt da ich eigentlich bereits den 35 Zyklustag hatte, keine Periode, Test negativ. Habe jetzt die Duphaston bekommen für 14 Tage. Kommt meine Periode jetzt währen der Tabletten- einnahme oder danach? Kann ich jetzt während der Tabletteneinnahme tro ...
Sehr geehrte Frau Finger, ich hatte eine Ausschabung in der 9. SSW aufgrund einer Missed Abortion und habe seitdem keine Regelblutung mehr bekommen. Das war vor 13 Wochen. Mein HCG fiel leider langsam und ist seit 6 Wochen auf null. So langsam bekomme ich jedoch Sorge, dass etwas bei der Ausschabung schief lief (Asherman Syndrom), denn vorher ...
Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, nach einer Missed Abortion Anfang Mai in der 10. SSW befinden wir uns nun in Behandlung in einem Kinderwunsch Zentrum, weil ich bereits 41 Jahre alt bin Alle Untersuchungen inklusive Spermiogramm waren bisher unauffällig, auch der AmH ist noch gut mit 1,8. Die missglückte Schwangerschaft ist im 5. übungszyklus ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, mir wurde vor einiger Zeit Duphaston (10mg 3 Mal pro Tag) nach dem ES empfohlen. Ich bin allerdings nicht mehr in diesem Kinderwunschzentrum angebunden deshalb folgende Frage an Sie: Wenn ich selbst nicht hundert Prozent sicher den Eisprung bestimmen kann (versuche es mit Ovulationstest usw.) aber ganz sicher ...
Hallo Frau Finger und Co. ich bin 38 u wir planen unser erstes Baby, im April hatte ich leider in der 8. ssw eine FG, aber zum Glück ohne Ausschabung, war in Portugal im Urlaub u eines Nachts ging es ganz plötzlich los, die Schmerzen des Todes mit ganz schlimmen Blutungen. Ich hatte das aber mit der FÄ abgeklärt, sie hatte das genehmigt. Hätte ...