Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Zyklus nach natürlichem Abgang

Frage: Zyklus nach natürlichem Abgang

User123498

Beitrag melden

Guten Tag, ich hatte im juni'22 eine Fehlgeburt in der 13.ssw mit anschließender Ausschabung. Im September wurde ich wieder schwanger, leider wieder eine Fehlgeburt in der 7.-8. Woche. Dieses Mal ohne Ausschabung. Am 04.11. habe ich meine Periode bekommen (dieses Mal stärker und länger). Heute wäre der 13. Zyklustag und seit 2 Tagen habe ich leichte Unterleibsschmerzen und leichte Blutungen.. Könnte das eine Ovulationsblutung sein auch wenn ich sonst immer an ZT 21 meinen Eisprung hatte? Wäre es möglich dass sich der Eisprung so weit nach vorne verschiebt? Oder ist es eher eine Zwischenblutung? Von meiner letzten Schwangerschaft kann es nicht kommen, da der HCG wert schon vor einigen Wochen auf 0 war. Vielen Dank im Voraus!


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

Hallo, Zyklen laufen natürlich nicht immer gleich. Es kann durchaus sein, dass sie diesmal ihren Eisprung früher erleben. Alles Gute.


Nicole 84

Beitrag melden

Hi , Warst du mal beim Arzt bzw hast du nochmal einen Schwangerschaftstest gemacht ? Bei mir war es nämlich damals ein Zeichen, dass ich eine Eileiterschwangerschaft hatte. Hatte ganz normal meine Tage und die kamen nach einer Woche wieder... LG nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Hr. Dr. Moltrecht, ich hatte nach ICSI einen natürlichen Abgang in der 7. SSW! Die Blutung begann am 03.06. und dauerte ca. 1 Woche! Danach hatte ich Schmierblutungen bis 27.06. Am 16.06. war ich das letzte Mal zur Kontrolle, HCG lag bei 10! Seit dem 28.06. keine Schmierblutungen mehr! Wann beginnt in diesem Fall der Zyklus und wann ...

Guten morgen Dr. Popovici Am 28.12.2015 hatte ich einen natürlichen Abgang und War dann am 4.1.2016 zur Kontrolle der hcg wert lag bei 10 und die Gynäkologin sagte mir wir bräuchten nicht warten. Sie sah im linken eierstock ein 2,16 cm großen folikel , die ovulationstests waren 2 Tage später negativ da War kein 2 strich mehr zu sehen. Wi ...

Sehr geehrte Frau Dr. med. R. Popovici, ich hatte Anfang des Monats einen natürlichen Abgang (ca. 4-5 Woche). Am 1.10 und 2.10 hatte ich leichte Blutungen. Der HCG Wert lag da noch bei 78. Am 7.10-9.10 hatte ich periodenähnliche Blutungen und am 10.10 war mein HCG nur noch bei 19. Wie errechne ich nun meine fruchtbaren Tage? Bzw meinen ersten Zykl ...

Guten Tag Frau Sonntag, erst einmal herzlichen Dank dafür, dass es diese Möglichkeit hier gibt. Folgendes ist mein Anliegen. Ende Dezember 2020 hatte ich in der 6ssw einen natürlichen Abgang ohne AS. Am 26.12.2020 setzte die Blutung ein, welches dann auch das Datum für mich zum weiterrechnen ergab. Der SST war zu der Zeit schon wieder nega ...

Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...

  Hallo, ich hab am 26 Juli meine Pille abgesetzt. Hatte dann eine normale Abbruchblutung. Meine Ovulationstest waren bis jetzt immer negativ oder bei 10 mlU/ml und Periode hatte ich auch noch nicht. Seit 3 Tagen hab ich Eierstock und Unterleibstechen und Ziehen und leichte Übelkeit. Ovulation Test war einmal bei 25 mlU/ml die letzten 3 Tage un ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...

Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...

Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...