Megri
Sehr geehrte Frau Popovici, Unsere erste Tochter ist 2020 nach IVF wegen Pco und Endometriose geboren. Kurz darauf wurde ich wieder schwanger und unsere zweite Tochter ist bei uns. Vor den Schwangerschaften hatte ich endlos lange Zyklen; die Blutung konnte man kaum als solche benennen. Meist habe ich nur an einem Tag hellrote Tröpfchen gesehen. Nun, 6 Monate nach der Geburt meiner zweiten Tochter wird der Zyklus wieder schleichend länger und die Blutung immer kürzer. Woran könnte das liegen? Hat es mit der zweiten Schwangerschaft wohl nur geklappt, weil der Körper noch im 'Schwangerschaftsmodus' war und tritt nun nach und nach wieder der Zustand wie vor den Schwangerschaften ein? Wir würden irgendwann gerne ein drittes Kind bekommen, machen uns aber Sorgen, dass es wieder schwierig werden könnte. Ich bin 35 Jahre alt. Vielen herzlichen Dank Ihnen!
Hallo, wahrscheinlich wird der Zustand von vor den SS nicht mehr eintreten und Sie werden keine IVF sondern allerhöchstens noch eine Clomifen Behandlung brauchen. Ein längerer Zyklus ist nicht zwingend ein Problem. Die Sorgen würde ich mir jetzt noch nicht machen, sondern einfach wieder probieren, wenn Sie so weit sind. Alles Gute, RP
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, Ich habe leider einen sehr h regelmäßigen Zyklus (zwischen 45 und 30 Tagen, wobei die längeren überwiegen). Hat die länge des Zyklus und damit ein später eisprung Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden? Ich bin jetzt bei zyklustag 25 und bis jetzt ist noch kein ES in Sicht. Kann ich diesen Zy ...
Guten Tag, ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst. Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg. Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Hallo :) habe Vaginalpilz bzw. behandle ihn seit zwei Tagen mit Canesten. Zusätzlich habe ich gestern den Tipp von meinerFrauenärztin bekommen parallel dazu ein Vaginalgel mit Milchsäure zu benutzen (Balance Active Gel). Hier noch ein paar Infos: aktuell ZT15 Seit zwei Tagen Canesten benutzt (Sonntag, Montag abends) gestern Abend Caneste ...
Hallo, ich hab am 26 Juli meine Pille abgesetzt. Hatte dann eine normale Abbruchblutung. Meine Ovulationstest waren bis jetzt immer negativ oder bei 10 mlU/ml und Periode hatte ich auch noch nicht. Seit 3 Tagen hab ich Eierstock und Unterleibstechen und Ziehen und leichte Übelkeit. Ovulation Test war einmal bei 25 mlU/ml die letzten 3 Tage un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...