Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Zyklus Gebärmutterschleimhaut

Frage: Zyklus Gebärmutterschleimhaut

Schnecke88

Beitrag melden

Nach der Frühgeburt meiner Zwillinge in der 23. Ssw am 1.3. 2012, folgte eine Ausschabung am 4.3. wegen Plazentaresten.  Da der Wochenfluss nach drei Wochen wieder hellrot wurde, wurde ein Ultraschall gemacht der ein 3x2 cm große Stelle zeigte. Man vermutete zunächst ein nicht durchblutetes Myom an der Hinterwand. Ich sollte mir keine Sorgen machen.  Ende April wurde erneut geschallt. Die Stelle war nun 2x2 cm groß und die Ärztin meinte, es handle sich um eine alte Einblutungsstelle im Cavum. Die Blutung hörte acht Wochen nach der Geburt auf.  Weitere zwei Wochen später bekam ich eine schmerzhafte Blutung, ich vermute Menstruation, die fünf Tage dauerte.  Anfang Juni, am 24. Zyklustag, wurde wieder kontrolliert. Die Ärztin meinte es wäre wohl doch ein nicht durchbluteter Myomkeim an der Hinterwand. Es zeigte sich ein Follikel oder Gelbkörper von 17mm und mehrere Eibläschen, der den Verdacht auf Pco nahelegte. Ich dachte ich hätte meinen Eisprung am 17. Zyklustag gehabt aufgrund eines einmaligen braunen Ausflusses. Am 19. Zyklustag bekam ich große Schmerzen im Unterleib, die von Tag zu Tag schwächer wurden und etwa neun Tage anhielten. Nun bin ich am 30.Zyklustag angelangt und warte ob ich meine Menstruation bekomme.  Da sich bei jeder Ultraschalluntersuchung die Schleimhaut strichförmig zeigte, habe ich Angst, dass etwas nicht stimmt. Meine Ärztin hat sich nicht wirklich dazu geäußert. Ich hab nun gelesen, dass die Schleimhaut dauerhaft verletzt sein könnte. Ich hab so Angst, dass da was nicht stimmt!  Wie schätzen Sie die Lage ein? Vielen Dank!!!


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Myom kann durchaus sein. Im US kann man leider nicht sehen, ob das Endometrium beschädigt wurde. Da würde nur eine Gebärmutterspiegelung helfen. Würde ich ggf. Empfehlen. Auch wegen des Myoms. HCG ist aber sicher negativ. Die Schädigung der Schleimhaut nennt man AshermanSyndrom. Also im Zweifel an jemanden wenden, der hysteroskopisch versiert ist.


Schnecke88

Beitrag melden

Wie lange soll ich warten ob ich meine Menstruation bekomme? Wenn sie nicht kommt, was soll ich dann tun? Kann man im Ultraschall erkennen ob die Schleimhaut verletzt ist? Ist das Myom gefährlich? Im Befund steht, dass es sich im fundusnahen Hinzerwandbereich befindet und an der subendometrialer Zone anliegt.


Schnecke88

Beitrag melden

Ich bin erst 24 und es wäre furchtbar wenn es diesen Sydrom wäre. Könnte es auch einen anderen Grund haben. Es ist ja auch alles noch recht frisch.... Kann es mit Pco zusammenhängen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten abend, ich war diesen Montag zum Ultraschall, da meine Periode seid über 4 Monaten ausgeblieben ist, weil diese sehr unregelmäßig ist wollte ich nachfragen, ob man mir noch mal etwas zum Auslösen der Periode verschreiben kann, dabei stellte man fest, dass die Gebärmutterschleimhaut stark aufgebaut ist. - Was bedeutet das genau? Einen Schw ...

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...

  Hallo, ich hab am 26 Juli meine Pille abgesetzt. Hatte dann eine normale Abbruchblutung. Meine Ovulationstest waren bis jetzt immer negativ oder bei 10 mlU/ml und Periode hatte ich auch noch nicht. Seit 3 Tagen hab ich Eierstock und Unterleibstechen und Ziehen und leichte Übelkeit. Ovulation Test war einmal bei 25 mlU/ml die letzten 3 Tage un ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...

Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...

Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...

Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...

Hallo Frau Finger und Co. ich bin 38 u wir planen unser erstes Baby, im April hatte ich leider in der 8. ssw eine FG, aber zum Glück ohne Ausschabung, war in Portugal im Urlaub u eines Nachts ging es ganz plötzlich los, die Schmerzen des Todes mit ganz schlimmen Blutungen. Ich hatte das aber mit der FÄ abgeklärt, sie hatte das genehmigt. Hätte ...

Hallo,  ich befinde mich im künstlichen Kyrozyklus und heute war der Transfer einer Blastozyste. Beim Transfer wurde festgestellt, dass ich rechts einen Follikel mit ca. 25mm habe. Vor genau einer Woche (03.11.) hat man rechts auch schon einen Follikel mit ca. 11mm gesehen. Die Ärztin meinte letzte Woche es wäre aber nicht weiter schlimm, der F ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen lieben Dank für Ihre Antworten zu meinen Fragen wegen der suboptimalen Entwicklung der Gebärmutterschleimhaut.   Ich habe mir nochmals die Daten des vorherigen Zyklus angesehen und habe eine Frage. (Der letzte Zyklus war ja leider schon der zweite, der abgebrochen werden musste). Der Zyklus davor ...