LaraBaum
Hallo, ich würde gerne mal Ihren Rat hören. Ich habe noch keine Kinder, bin 26 Jahre alt. Dieses Jahr im Juli hatte ich ein Windei missed abortion mit Ausschabung in der rechn. 10 SSW. Jetzt war ich wieder schwanger und es war wieder eine Fehlgeburt im November. Ein früher Abgang in der 6. SSW. 1) Soll man es nochmal probieren bevor man Untersuchungen macht? Welche Untersuchungen wären zu empfehlen nach zwei Fehlgeburten? 2) Kann es wirklich sein, dass man zwei mal Pech hat und zwei Fehlgeburten in Folge erleben muss? Insbesondere waren es ja beide Male unterschiedliche Fehlgeburten. Bei der ersten hat mein Körper gar nicht verstanden, dass es keine intakte Schwangerschaft ist und bei der zweiten ist es direkt abgegangen. Hat es was zu bedeuten oder ist ein gutes Zeichen? Danke und liebe Grüße, Lara Baum
Hallo, es ist genauso, wie Sie es beschreiben. Aufgrund des unterschiedlichen Zeitpunkts der Fehlgeburt kann es gut sein, dass es unterschiedliche Ursachen waren. Ich persönlich würde nun noch nicht zu einer vollständigen Diagnostik raten, wahrscheinlich aber die Gebärmutter einmal genauer ansehen und eine Gebärmutterspiegelung erwägen. Gerinnung und Genetik wären zwei Punkte, die offiziell erst nach der dritten FG indiziert sind. Viele Grüße Christoph Grewe
Die letzten 10 Beiträge
- Keine Ejakulation!
- Natürlicher Kryozyklus mit Auslösespritze oder künstlicher?
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW
- digitaler Schwangerschaftstest
- IVF notwendig?
- Wiederholte Fehlgeburten
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?