Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

zu viele Eibläschen

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: zu viele Eibläschen

stern84461

Beitrag melden

Hallo, ich habe nach Absetzen der Pille (Juni 2012) sehr unregelmäßige Zyklen von 12 - 135 Tage. Mittlerweile bin ich an ZT 60 und war gestern bei meinem FA. Dieser hat fest gestellt, dass ich zwar eine sehr gut aufgebaute Schleimhaut habe, aber auch sehr viele kleine (zu viele) Eibläschen und keines davon ist gereift. Mein FA hat mir Blut abgenommen und macht nun einen kompletten Check, dessen Ergebnisse ich frühestens Ende dieser Woche erhalte. Vorher wollte er mir nichts sagen, außer dass wohl irgendetwas nicht stimmt. Jetzt macht mich das Ganze allerdings total Wahnsinnig. Was könnte das denn sein, dass meine Eibläschen nicht reifen wollen? Und ist das leicht zu behandeln? Wir wünschen uns schon länger ein kind und seit einem Jahr versuchen wir es aktiv. Doch leider bisher wohl wegen mir ohne Erfolg. Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen. Vielen Dank.


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Der Weg den Ihr Arzt beschreitet ist exakt richtig - jetzt gezielt nach Störfaktoren suchen (die kann Ihr Arzt nun mal nicht auf Ihrem Gesicht ablesen, sondern muss die Blutuntersuchungsergebnisse abwarten) und dann behandeln. Alles Gute, nicht verrückt machen, das wird! B. Sonntag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Trautmann, Ich bin 35 Jahre und seit einem halben Jahr wegen Kinderwunsch in Behandlung (meine Periode ist nach Absetzen der Pille im Fruhjahr 2016 ausgeblieben, Blutbild zeigt Östrogenmangel, alle anderen Werte sind i.O.). Nun war ich heute beim US und es wurde ein 14mm großes Eibläschen gesehen (ohne Stimulation gewac ...

Liebes Expertenteam, ich wurd enach 4 Monaten Babyplanung um Mai dieses Jahres schwanger. In der 11. SSW endete diese in einem MA mit folglicher Ausschabung. Die Regeneration ging recht schnell. 27 Tage nach der OP fand die erste Zyklusblutung statt. Seither versuchen wir wieder ein Kind zu bekommen. Meine Blutwerte werden von meinem Hausarzt ...

Hallo, ich befinde mich im 2. Stimu.zyklus an Zyklustag 15 und war gestern zur Kontrolle im Kinderwunschzentrum. Von Zyklustag 03-10 habe ich 25 IE Puregon gespritzt, ab Zyklustagtag 11-13, 37,5 IE und ab Zyklustag 14, 50IE. Gestern beim Ultraschall wurde festgestellt, dass der Leitfollikel nicht weiter gewachsen ist und sich immernoch wie am Freit ...

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. med. Sonntag, Ich melde mich hier, da ich momentan sehr unsicher bin und mir viele Gedanken mache. Mein Mann und ich wünschen uns Nachwuchs. Leider bekomme ich Periode sehr unregelmäßig, manchmal auch ein halbes Jahr lang gar nicht. Meine FA hat mir Chlormadinon gegeben, um eine Blutung zu provozieren. Dies hat auch g ...

Hallo, Ich bin 43 Jahre alt und habe 4 kinder im Alter zwischen 21,20,2Jahren und 9 Monate jetzt wünschen wir noch einmal 1 letztes Baby. Nun ist es so dass ich seit der Entbindung des letzten Kindes nicht wirklich eine periode hatte nur ab und zu schmierblutungen.. Ich hatte nun aber nachweisslich vor 9 Tagen einen Eisprung war bei meiner Kiwu ...

Guten Tag, ich habe vor einigen Monaten die 3 Monatsspritze abgesetzt (hatte sie nur 2 x), da ich starke Beschwerden (Brust und Unterleibsschmerzen) hatte und aufgrund des Kinderwunsches war ich am Montag beim FA. Dieser hat dann eine Ultraschalluntersuchung gemacht und mir gesagt, dass er ein Eibläschen im linken Eierstock sehen kann und mei ...

Guten Tag Bin fast 41 jahra alt und habe jetzt die 3 ICSi. Meine frage ist. Wieso habe ich nur 1 Eibläschen mit einer Dosis von 300 IE Merional bekommen? Gibt es eine hoffnung das es das nächste mehrere Eibläschen gibt oder nicht? Danke für die Antwort.

Guten Tag, Seit Anfang Dezember beobachte ich meinen Zervix-Schleim. Am 26.12. hatte ich leicht bräunlichen Schleim. Am 27.12. war mein Schleim dann glasig, durchsichtig und spinnbar. Die Schleimqualität blieb ein paar Tage so. Vom 03.01.- 07.01. hatte ich dann eine Schmierblutung, begleitet von Unterleibsschmerzen/ Kreuzschmerzen. Am 08. ...

Guten Tag Ich war heute beim frauenarzt der sah im ultraschall eibläschen am Eierstock und sagte das wäre gut ältere Frauen haben nur noch ganz ganz wenige und das die schleimhaut auch hoch aufgebaut ist. Meinen Eisprung hatte ich am 05 bzw 06.04. Ich dachte die eibläschen wären nur in der ersten Zyklus Phase da? Heute habe ich mein utrogest ...

Hallo,  ich habe mal eine Frage zu unserem aktuellen Kryo-Versuch. Ich habe diesen Zyklus angefangen Letrozol zu nehmen, einmal an Tag, dann zweimal am Tag. Nach fünf Tagen habe ich damit wieder aufgehört und zweimal am Tag Estrifam genommen. Dann wurden die Eibläschen kontrolliert und es konnte kein wirklich großes gefunden werden - daher h ...