AUN
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich habe vor einem Jahr Blastozysten in Deutschland einfrieren lassen. Die Stimulation startete am 2. Tag meiner normalen Regelblutung. Ich wurde mit 150 UI Pergoveris stimuliert. Ergebnis: 7 Eizellen, davon 5 reif, 2 mit Icsi zu Blastozysten entwickelt und eingefroren. Nun starte ich eine zweite Runde in einer KiWu-Praxis in Spanien. Vorgang hier: 21 Tage normale Pille nehmen, dann 5 Tage später Start mit 300 UI Menopur pro Tag. Die Ärztin meint die 150 UI Pergoveris waren zu wenig. Deswegen hatte ich wohl trotz meines AMH Wertes von 2.47 nur einen Ertrag von 7 Eizellen beim ersten Mal. Ich habe nun allerdings Bedenken, dass eine Stimulation mit 300 UI zu hoch ist und ggf. eine Überstimmulation und damit Komplikationen entstehen könnte (ich bin 39 Jahre alt). Außerdem habe ich Bedenken wegen Menopur, da es aus Urin hergestellt wird und evtl. mit Viren oder Bakterien verunreinigt sein könnte. Was denken Sie? Vielen Dank für Ihre Antwort. Andrea
ggf Pergoveris aber Menopur nicht verunreingt AMH 2,4 39 jahre Überstimulation eher unwahrscheinlich
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie