mami9
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht! Ich habe eine Frage, rein aus Interesse und weil ich es mir nicht erklären kann. Ich habe für eine ICSI mit Letrozol und Merional stimuliert. Es konnten 3 EZ punktiert werden und ich bin schwanger geworden :-)). Was mich jetzt interessieren würde, ich hatte auch nach Auslöserspritze keinen Zervixschleim. Ich hatte wirklich eine komplett trockene Scheide. Wie gibt's das? Schleimhaut war schön! Es ist wahrscheinlich unwichtig, aber mich würde es interessieren :-) Und dann fällt mir noch etwas ein: Kann man in der SS den AMH-Wert messen oder ist er da verfälscht? Ganz liebe Grüße
Herzlichen Glückwunsch!! 1. bedingt durch antiästrogene Effekte von Letrozol 2. nein Alles Gute R. Moltrecht
mami9
Vielen Dank für Ihre Antwort! Auf was bezieht sich das "nein" bzgl. AMH-Wert? :-) LG
..macht keinen Sinn zu messen...
mami9
Wann ist das frühestens nach Geburt sinnvoll?
Abstract BACKGROUND: In females, anti-Müllerian hormone (AMH) is expressed only by the ovary. AMH is secreted by the granulosa cells of ovarian follicles and appears to regulate early follicle development. AMH is detected in serum from women of reproductive age and its levels vary slightly with the menstrual cycle, reaching the peak value in the late follicular phase. This study investigated serum AMH levels throughout gestation and after delivery in healthy pregnant women. METHODS: This cross-sectional study recruited pregnant women and healthy non-pregnant women, 84 in total. AMH, FSH and E2 were measured in the follicular phase, in the three trimesters of pregnancy and in early puerperium. RESULTS: Estradiol and FSH levels followed the expected patterns during gestation. During the follicular phase of the menstrual cycle AMH levels were 1.9 ± 0.5 ng/ml. In the three trimesters of pregnancy and in early puerperium AMH levels were: 2.1 ± 0.56, 2.4 ± 0.64, 1.95 ± 0.6 and 2.05 ± 0.55 ng/ml respectively. No significant modifications were found in AMH levels during pregnancy and in the early puerperium. CONCLUSIONS: This study has obtained information on AMH and on the possible relationship with FSH. We hypothesize that the profile of the new marker of ovarian activity AMH may indicate that initial non-cyclic ovarian follicular activity during pregnancy is not abolished. Moreover FSH, does not seem to play a direct role on AMH synthesis and secretion. ...das ist die einzige Arbeit, die ich dazu gefunden habe; somit kann zügig gemessen werden; die klinische Relevanz ist fraglich. LG
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Moltrecht, wann gehen Sie bei spinnbarem Zervixschleim an Zyklustag 11 von einem Eisprung aus? Vorherige Zyklen haben zwischen 28 und 35 Tagen geschwankt... Ist es bei so unregelmäßigen Zyklen möglich, dass der Zervixschleim an ZT 11 bereits spinnbar ist, aber der ES trotzdem erst viel später (zB am ZT 24) erfolgt? Oder folg ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich habe eine Frage und vielleicht haben Sie hier einen Rat. Ich habe den Eindruck, dass die Behandlung mit Clomifen meinen Zervixschleim eher etwas verschlechtert. Gibt es etwas was man tun kann, um dem entgegen zu wirken oder um den Zervixschleim zu verbessern (rund um den ES)? Danke für Ihre Zeit und Ihre M ...
Hallo, ich habe einen sehr regelmäßigen Zyklus. 33 Tage Zyklus +/- ein Tag. Eisprung meistens am zyklustag 20 +/-1 Die fruchtbaren Tage deute ich immer am vermehrten Ausfluss. Allerdings hatte ich diesen Zyklus keinen Spinbaren Ausfluss, was sonst immer der Fall ist! Am 24 zyklustag hatte ich mal einen Ovulationtest gemacht der positiv war. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, Im Juni diesen Jahres hatte ich eine Fehlgeburt (missed abortion) in der 8. SSW. Ich hatte damals Cytotec genommen um die Blutung auszulösen. Bei der Nachuntersuchung sah dann alles gut aus. Der Kinderwunsch besteht weiterhin. Leider habe ich aber seit der Fehlgeburt keinen spinnbaren Zervixschleim mehr. Z ...
Hallo, ich hatte seit der Spiegelung 3 mal einen Eisprung und mir ist aufgefallen, dass der Zervixschleim nicht mehr so da ist wie vorher. Vorher war vor dem Eisprung schon dieser durchsichtige Schleim da, aber kurz vor dem Eisprung (gleichzeitig LH positiv) kam so ein richtig spinnbares dickeres Sekret raus (meist nicht so klar) und das viel a ...
Hallo Dr. Finger ich habe zum ersten Mal mit otrivelle ausgelöst. Nur habe ich gemerkt dass ich kein spinnbares zervix hatte. Kommt das von der otrivelle? Hat man mit der einlösespritze bessere Chancen schwanger zu werden?
Hallo, Ich befinde mich schon seit einem Jahr im kiWu. Leider hatte ich im Januar eine Fehlgeburt in der 9. Woche mit anschließender Ausschabung. Leider habe ich seit dem keinen spinnbaren Zervixschleim. Ich versuche jetzt auch den Mumu zu ertasten. Er ist definitiv hochgewandert und weich. Ob er wirklich offen ist, kann ich schwer beurteilen. ...
Sehr geehrter Herr Doktor Gagsteiger, in diesen Zyklus haben wir mit Ovitrelle (ohne vorheriger Stimulation) versucht und nun bei etwa ES+3 ist mein Zervixschleim sehr spinnbar und durchsichtig. Spinnbar assoziere ich immer mit der fruchtbaren Zeit vor ES. Ich dachte dass es nah ES zu einer "Austrockung" kommen sollte. Was könnte dieser Ausf ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici! Es heißt ja der Zervixschleim verfestigt sich unmittelbar nach dem Eisprung. Was bedeutet unmittelbar? Verfestigt er sich innerhalb von Minuten oder Stunden? Wenn Stunden, nach wievielen Stunden im Schnitt? Ich führe immer Ovulationstests zur gleichen Zeit mit Morgenurin durch. Gestern wurde mir ein stehender Smi ...
Sehr geehrte Frau Finger! Es heißt ja der Zervixschleim verfestigt sich unmittelbar nach dem Eisprung. Was bedeutet unmittelbar? Verfestigt er sich innerhalb von Minuten oder Stunden? Wenn Stunden, nach wievielen Stunden im Schnitt? Ich führe immer Ovulationstests zur gleichen Zeit mit Morgenurin durch. Gestern wurde mir ein stehender Smiley an ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie