Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Zeitpunkt des Eisprungs mit Letrozol

Dr. med. Christoph Grewe

Dr. med. Christoph Grewe
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Zeitpunkt des Eisprungs mit Letrozol

Engelke486

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin im dritten Zyklus mit Letrozol, der letzte war mit Utrogestan. Die vorherigen beiden Zyklen verliefen wie im Buch: Um den Tag des ES (ZT 15 bzw 12) hatte ich eine gut aufgebaute Schleimhaut, einen offenen Gebärmutterhals, jeweils einen Follikel von 20 mm. Der Eisprung wurde nicht ausgelöst. Auch in diesem dritten Zyklus habe ich wie gewohnt fünf Tage lang Letrozol genommen (ZT 3-7) und befinde mich nun an ZT 16, allerdings ohne sichtbaren Follikel (ZT 13) und bis heute keinen messbaren LH-Anstieg mit Ovu-Tests (Clearblue, 40 mIU), der in den anderen beiden Zyklen jedoch deutlich angezeigt wurde. Kann es sein, dass der ES so stark verzögert auftritt oder gar, dass es trotz Letrozols keinen ES gibt in diesem Zyklus? Ich bin sehr verunsichert, da die vorherigen beiden Zyklen so optimal verliefen. Wäre es sonst möglich, dass ich schon in diesem dritten Durchgang nicht mehr entsprechend auf das Medikament reagiere und jetzt schon eine Pause einlegen sollte? Vielen Dank!


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, machen Sie sich deswegen nicht zu viele Sorgen. Es kommt immer mal vor, dass man in einem Zyklus nicht genauso reagiert, wie in den vorherigen und bedeutet nichts schlimmes. Meist kommt der Follikel noch, auch wenn es etwas länger dauert. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.