Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Woran kann eine Reifestörung der Follikel erkannt werden?

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Woran kann eine Reifestörung der Follikel erkannt werden?

spring36

Beitrag melden

Hallo, ich habe zu wenig Progesteron (vor EIsprung 0.42- 0.57, danach am 14.-16 ZT 7,32 ng/ml). Ist das alleine Aussagekräftig dafür, dass es eine Störung in der Heranreifung der Follikel gibt oder müssen dafür noch weitere Auffälligkeiten bestehen? Die anderen Blutwerte (Lutropin, Oestradiol etc.) sind in Ordnung und im Ultraschall sieht die Follikelreifung auch gut aus. EIsprünge kommen auch jeden Monat, allerdings immer schon ein paar Tage vor dem 14. ZT (meist am 11.). Ich danke ihnen sehr für ihre Beratung!


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, drei bis fünf Tage nach Eisprung sind Progesteronwerte von 7 völlig ok - ich erkenne hier keine Reifestörung. LG R .Moltrecht


spring36

Beitrag melden

Lieber Herr Moltrecht, vielen Dank! Das beruhigt mich sehr! Gehen Sie damit auch davon aus, dass eine Anwendung von Famenita 200 vaginal morgens und abends ausreicht, um eine Einnistung nach möglicher Befruchtung zu unterstützen? Ich habe mit der Anwendung nach Anweisung der KiWu-Ärztin einige Tage nach ES begonnen. Ich war etwas durcheinandergebracht, da in diesem Forum so häufig geschrieben wurde, dass bei Progesteronmangel die Gabe von Progesteron nicht ausreicht, sondern eher mit Clomifen oder ähnlichem gearbeitet werden sollte, was meine Ärzint aber nicht für sinnvoll hielt. Ich danke Ihnen sehr für ihre Einschätzung. Mit freundlichen Grüßen!


spring36

Beitrag melden

...vielen Dank! :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.