Ecco
Guten Tag Dr. Schmidt, hier so kurz wie möglich meine Vorgeschichte: Ich bin 36 Jahre, nach Absetzen der Pille 3-Monatszyklen, Blutuntersuchung zeigte Homa-Index von 3,5 und im Ultraschall waren polyzystische Ovarien zu sehen, allerdings gibt es im Blut keine Auffälligkeiten der männlichen Hormone, nur etwas fettige Haut. Frauenarzt hat Metformin 3x500mg täglich verschrieben, ich habe eine Ernährungsumstellung gemacht, wodurch ich mit 1,56cm von 67kg auf 58kg reduzieren konnte und sich die Zykluslänge auf ca. 35 Tage eingependelt hat. Mein Mann hat ein sehr eingeschränktes Spermiogramm, so dass eine ICSI erfolgte. Start: April mit 150 Gonal, Überstimulation mit 16 Eizellen, 14 befruchtete Eizellen wurden eingefroren Mai Schleimhaut baute sich nicht auf nächster Zyklus Estrifam mit 3-0-3 (von 2-0-2 erhöht worden) 10.7.: Kryo von 2 Blastozysten (AB und BC Qualität), schwanger mit eineiigen Zwillingen 14. SSW absetzen Metformin und täglich Blutzucker messen (Werte in Ordnung) 21.11.: Fehlgeburt in der 23. SSW wegen FFTS (großer Schock für uns!), Ausschabung Mir wurde gesagt, dass nach 2-3 Monaten ein neuer Versuch gemacht werden kann. Die eingefrorenen möchten wir erst später auftauen lassen (für ein Geschwisterkind). Jetzt wollen wir eine neue Punktion machen lassen. Spermiogramm: 5,8ml Volumen 3x10hoch6 ml progressiv motile: 4% nicht-progressiv motile: 6% immotile: 90% Motilität gesamt: 10% Morphologie normal: 1% Viskosität zähflüssig ++ Viability: 72% ph-Wert: 8,5 Agglutinationen: mittel linker Hoden fehlt (durch Hodentorsion), rechter Hoden o. B. Meine Fragen dazu: 1. Ich habe nach über 3 Wochen Ausschabung noch blutigen Wochenfluss. Ist das normal? Wie lange darf er blutig sein? 2. Sollten wir vor einem neuen Versuch noch irgendwelche Untersuchungen machen lassen? Gentest, DNA-Fragmentierung etc? Sollte ich wieder Metformin nehmen? Freundliche Grüße und vielen Dank für Ihre Zeit!
Hallo, zu 1.: 4-6 Wochen lang ist durchaus normal. Danach sollten Entzündungswerte und ggf. ein Hormonstatus kontrolliert werden. zu 2.: Metformin 2x 500 mg ist in Ihrer Situation durchaus sinnvoll, sollte m.E. jedoch nach Feststellung einer Schwangerschaft abgesetzt werden. Eine genetische Beratung mit Chromosomenanalyse ist nicht zwingend notwendig, würde ich aber empfehlen, ebenso eine DNA-Fragmentation, wenn möglich. Alles Gute, O. Schmidt