melissa32
Hallo, ich habe eine Frage zur Wirkung von Gynokadin. Und zwar bekomme ich es in der Vorbereitung auf eine Kryozyklus und soweit ich verstanden habe, wird dadurch die Reifung bzw. das Heranwachsen einer Eizelle verhindert. Nun nehme ich das Gynokadin ja auch nach dem Transfer weiter. Verhindert es dann die ENtwicklung der Eizelle nicht mehr? Bzw. wie wirkt sich Gynokadin dann auf die Einnistung aus? Das ist mir irgendwie nicht ganz klar. Danke für eine kurze Erklärung
hallo! gynokadin ist Östrogen, welches wichtig ist um die Schleimhaut aufzubauen und dann im weiteren Zyklus auch um sie zu unterstützen. ohne Östrogene können sie nicht schwanger werden. als Nebeneffekt kann es auch die eizellreifung in der ersten hälfte verhindern. alles klar? viel Glück!
melissa32
Vielen Dank. Ich bin beruhigt.
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung