JennyShu
Hallo. Da mein Mann ein Spermienproblem hat (geringe Menge), haben wir uns für eine ICSI entschieden. Am 15. April wurden mir zwei Embryonen eingepflanzt. Am 21. April begann ich zu bluten, aber nicht so stark wie meine Periode und es blutet immer noch. Am 24. April ging ich zum Gynäkologen, um einen Ultraschall machen zu lassen, und man bestätigte das Vorhandensein einer Fruchtblase. Ich habe auch einen hCG-Bluttest machen lassen. Heute kam das Ergebnis zurück, der hcg-Wert im Blut ist nur 2... das bedeutet, dass es keine Schwangerschaft gibt. Meine Frage ist, wie ist es möglich, dass es eine Fruchtblase gibt, aber kein hCG? Wie ich weiß bei Windei steigt ja auch HCG Wert... Ich bin einfach verwirrt..
Hallo, selbst wenn ich davon ausgehen würde, dass am 15.04. zwei Blastozysten eingesetzt wurden, wäre sie am 24.04. in der 4+0 SSW gewesen. Zu diesem Zeitpunkt ist eine theoretische Fruchthöhle definitiv noch nicht darstellbar. Ich gehe davon aus, dass es sich bei der gesehenen Struktur a.e. um Blut in der Gebärmutter gehandelt hat. Viele Grüße Christoph Grewe
Die letzten 10 Beiträge
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch