Sternschnuppe123
Guten Tag Herr Emig, wir machen in Kürze eine ICSI. Ich leide an eine Schilddrüsenunterfunktion mit nachgewiesenen Antikörper. Letzter TSH Wert lag bei 2,23. Zudem habe ich leichtes PCO. Passt dieser Schilddrüsenwert? Stimmt es, dass der TSH sich während der Stimulation erhöhen kann? Passiert das oft? Wie oft sollte man während dem ICSI-Zyklus daher die Schilddrüse überprüfen lassen? Und falls er durch Stimulation erhöht wird nach welchen Abständen sollte man da diese Werte überprüfen? Dankeschön!
Hallo, der von Ihnen berichteten TSH-Wert ist in Ordnung. Leider schwankt der TSH-Wert sehr stark, sodass dauernde Kontrollen wenig sinnvoll sind. Zudem haben leichte Schwankung keinen Einfluss auf die Chance eine Schwangerschaft zu erzielen. Lassen Sie den Wert einfach bei Stimulations- Beginn kontrollieren, wenn er in Ordnung ist lassen Sie die nächste Kontrolle bei eingetretener Schwangerschaft nach der ICSI durchführen. Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig