Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Bernd Krause:

Wie sollen wir weiter vorgehen?

Frage: Wie sollen wir weiter vorgehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Krause, ich 42, war habe im Jänner ein Baby Einde 10te Woche verloren (nach natürlichem Schwanger werden). der Gynekologe meinte damals es sei alles ok, ich hätte zwar ein kleines Myomchen, aber das störe uns nicht, hat mir Selen, Thromboass (angeblich zur besseren Einnistung) und Dhea verschrieben und gemeint wir sollten einfach auf natürlichem Wege weitermachen. Da mir das ein bisschen zu wenig war, wandten wir uns an ein Kinderwunschinstitut in Graz. Dort wurde ein Spermiogramm gemacht, das ok war und Hormonstatus auch ok bei mir. Wir entscheiden uns im ersten Versuch für eine Insemination ohne vorherige Hormonstimulation (einfach um den besten Zeitpunkt zu erwischen) und ich wurde schwanger bis Ende sechste Woche. Danach empörte sich mein Gyn darüber, dass ich mich an ein KIWU zentrum gewandt hatte, das könne er ja auch, außerdem hätte ich ja dieses "Riesenmyom" (2cm) und er habe den verdacht, dass ich Adenomyose habe. Da könne man jetzt nur zwei Monate die Pille (Valette) gebe und dann mit Clomifen wieder drei Inseminationen probieren, das würde aber er machen. das KIWU institut sagt, wir sollten keine zeit mit Pille verlieren ; myom störe weiterhin nicht und wir sollten einfach noch mal inseminieren. Meine Frafgen: es scheint sich bei mir eher um das Prblem des Schwanger bleibens und nicht so sehr des werdens zu handeln (wozu sollte da Clomifen gut sein) Das KIWU-institut arbeitet nicht mit Clomifen, wir könnten aber anders stimulieren oder mit einer IVF die chancen laut KIWU-ärztin erhöhen. Meine Frage.was würde das am Problem des Schwanger bleibens ändern? Was müßte noch abgeklärt werden oder muss man in meinem Alter einfach öfter probieren wegen der Qualität der Eizellen. Kann ein 2 cm Myom die Blutversorgung des Embrios gefährden? Wie sollten wir weiter vorgehen ? (Wir haben uns bereits für das KIWU-Zentrum entschieden) Vieln Dank für Ihre Empfehlungen Mag. Iris Graf PS: Kann eine Jahelange Kortison- salbenbehandlung der neurodermitis eine Rolle spielen, was wäre da zu tun?


Beitrag melden

Guten Tag, in ihrem Fall wäre eine leichte Stimulation mit HMG sinnvoll, man wird einfach schneller wieder schwanger. Die Fehlgeburten sind entweder durch Chromosomenfehlverteilungen der Eizellen verursacht oder immunologisch bedingt. Ich rate in diesen Fällen immer zu ASS 100, Predisolon 2 x 5 mg und Heparin.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.