mauschi17
Hallo Frau Reeka, im April 2013 hatte ich eine Gebärmutterspiegelung und bauchspiegelung, wobei mir ein langer stieliger Polyp entfernt wurde. Zwei Zyklen danach wurde ich nach jahrelangem Warten endlich schwanger. Ergebnis "verhaltener Abbort". Seit dem probieren wir wieder schwanger zu werden, jedoch es klappt nicht. Bin 36 Jahre, mein Freund 29..kann es denn sein, dass da wieder ein Polyp gewachsen ist und eine Einnistung verhindert. Kann ein Frauenarzt dies nur durch die Gebärmutterspiegelung entdecken? Was empfehlen Sie mir? Danke für ihre Antwort! Lieben Gruß, Kathleen
hallo! leider kann sich ein polyp wieder bilden. oftmals ist dies sehr schwer mit dem herkömmlichen ultraschall zu sehen - am besten sind die chancen direkt bei ausklingender periode, so am 4./5. Zyklustag. mit einer hsk ist dies sicherer und eindeutiger zu sehen. ggf wäre aber auch eine weitergehende diagnostik sinnvoll, um zu sehen, ob es noch andere gründe für das ausbleiben der schwangerschaft gibt...dafür wenden sie sich ambesten mal an ihren frauenarzt oder ein spezialisiertes kinderwunschzentrum in ihrer nähe. viel glück
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie