esme.elliot
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, wir versuchen seit Jan 14 ein Baby zu bekommen. Ich hatte im August 13 die Pille abgesetzt (nach 11 Jahren) und bis Jan einen 30 Tage Zyklus gehabt. Von Jan bis einschließlich Okt 14 blieb meine Regel unerklärt aus. Meine FÄ fand das nach der Pilleneinnahme normal und der US war auch immer in Ordnung. Nun habe ich momentan einen Zyklus von 40-46 Tagen und lt. CB Monitor, den ich diesen Zyklus zum ersten Mal benutzt habe, keinen ES. (Im letzten Zyklus hatte ich lt. Temp-Kurve und LH Tests einen ES am ZT 32!! und am 46. Tag die Menstruation). Am 07.1.15 (ZT 6) erfolgte eine BE bei meiner FÄ, die völlig ergebnislos blieb (TSH, FSH, LH, OE17, Prol, TestG, TestBi, SHBG, DHEA, ANDR alle im mittleren Bereich). Meine FÄ zuckt sich nicht mehr; ich solle abwarten. Im Befund vom Labor steht ich solle organische Ursachen abklären lassen. Was könnten denn org, Ursachen sein? Ist hormonell wirklich alles ausgeschlossen oder fehlt da noch eine BE mitten im Zyklus? Danke
Bei der von Ihnen festgestellten Zyklusverzögerung treten ja Eisprünge auf, die aber in der Qualität vermutlich eingeschränkt sind. Sie könnten versuchen mit Mönchspfeffer zyklusregulierend einzuwirken, auch wäre von Interesse ob sich nach dem Absetzen der Pille Ihre Gewicht merklich verändert hat. Sollte man damit nicht weiterkommen, stünden Hormonmedikamente zur Verfügung, deren Einsatz aber durch die Frauenärztin überwacht werden sollte. Grüße B. Sonntag
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie