Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Wie entscheiden?

Dr. med. Ute Czeromin

Dr. med. Ute Czeromin
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Wie entscheiden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Czeromin, wir sind in der glücklichen Lage, schon ein Kind durch ICSI bekommen zu haben. Nun sind wir mitten im Versuch für ein 2. Kind. Da wir keine Zwillinge haben wollen, überlegen wir, wieviele Eizellen ich mir einsetzen lassen soll. Gibt es denn gute Erfahrungen mit dem Einsetzen einer Eizelle? Wie häufig kommen Zwillingsschwangerschaften beim Einsetzen zweier Eizellen vor? Ich bin 33 Jahre alt. Unser nächster Versuch ist ein Kryotransfer. Wie stehen da die Chancen? Wie ist die Vorgehensweise, wenn eine Eizelle aufgetaut wird, sie sich aber nicht richtig entwickelt bzw. z.B. nur ein Vierteiler ist? Können Sie mir etwas raten?


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Sie erkaufen sich die Sicherheit, keine Zwillinge zu bekommen bei dem Transfer eines Embryos mit einer deutlich niedrigeren SS-Rate, zumal es ein Kryo-Transfer ist, bei dem im Durchschnitt niedrigere Einnistungsraten zu erwarten sind. Im Jahresmittel setzen wir bei "frischen" Embryonen im Durchschnitt 1,9 Embryonen zurück, also fast immer nur zwei. Im Jahresmittel setzen wir bei Kryo-Transfers im Durchschnitt 2,6 Embryonen zurück, d.h. relativ häufig sogar DREI Embryonen. Mit dieser Politik haben wir fast identische SS-Raten bei frischen und Kryotransfer, allerdings bei Kryo unter Einsatz von MEHR Embryonen. Unsere letzten Drillinge nach dieser Therapie wurden 2003 geboren (frischer ET) - noch keine Drillinge bei Kryo. Die Zwillingsschwangerschaftsrate beträgt 25%. So - und was sagt Ihnen die Statistik? Eigentlich nichts. Fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, wie er Ihre persönlichen SS-Raten einschätzt und beraten Sie sich mit ihm! Der ist dafür da! Immerhin haben Sie ja Eizellen, die festwachsen WOLLEN ! Sonst hätten Sie noch kein Kind nach ICSI. Wenn Sie die Möglichkeit einer zweieiigen Zwillingsschwangerschaft nun wirklich ausschließen wollen, dürfen Sie nur einen Embryo transferieren lassen - und Vierzeller haben auch ein Einnistungspotential! MFG Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.