kiwu_mitpco
Guten Morgen Frau Prof. Dr. Sonntag, Kurz zu mir. Ich bin 26 Jahre alt und mit meinem Mann seit über einem Jahr in einer Kinderwunschklinik. Bei meinem Mann wurden Teratozoospermien und bei mir bisher ein leichtes PCO diagnostiziert. Wir haben schon vier Insemination hinter uns - alle negativ. Im Mai 21 haben wir unsere 1. ICSI durchführen lassen. Es konnten 20 Eizellen entnommen und 10 Befruchtet werden. Neun Stück wurden eingefroren und eine als Blasto eingesetzt - negativ. Die erste Kryo (künstlicher Zyklus), ebenfalls mit Blasto an Tag 6, war auch negativ. Die zweite Kryo (künstlicher Zyklus) mit zwei Zellern an Tag 3 ist ebenfalls negativ. Untersucht wurden bei mir bisher: Blutwerte Hormonwerte Genetik Bisher alles unauffällig. Was mich so traurig macht, ist das bisher anscheinend noch nie eine Einnistung stattgefunden hat. Meine Ärztin sagt wir sollen mindestens vier Transfers machen lassen bevor weitere Untersuchungen sinnvoll sind. Wie sehen Sie das? Die ganzen negativen Ergebnisse machen mich fertig. Würdet Sie jetzt schon zu Untersuchungen raten und wenn ja, was würden Sie untersuchen lassen? Vielen Dank!
Eine Gebärmutterspiegelung und ggfs. Gewebeprobe zur Beurteilung einer chronischen Schleimhautentzündung, Insulinresistenz (bei PCOS häufiger) untersucht?
kiwu_mitpco
Bisher wurden diese Sachen leider nicht untersucht. Ich werde das aber schnellstmöglich anregen. Vielen lieben Dank! Was halten Sie denn vom ERA-Test?
Auch möglich, aber deutlich teurer.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt
- Einmaliger Drogenkonsum in Frühschwangerschaft
- 1 Jahr Kinderwunsch
- 1 Jahr Kinderwunsch
- IUI
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination