Kathy-80
Hallo! Vielleicht haben Sie noch einen Tip für mich. ICSI wegen schlechtem Spermiogramm. Bei mir: v.A. Endo, Schilddrüsenunterfunktion (gut eingestellt mit L-Thyroxin 75), FSH zu hoch, uterus bicornis (Arzt rät von OP ab, da nicht so sehr ausgeprägt), Vitamin-D-Mangel (eingestellt mit Vigantoletten). 1. ICSI im August 2011: negativ 1. Kryo im November 2011: negativ 2. Kryo im März 2012: negativ 3. Kryo im Mai 2012: positiv, jedoch missed abort in 9.SSW 2. ICSI im Dezember 2012: negativ 4. Kryo im März 2013: negativ Embryonen haben immer eine gute Qualität. Folgende Werte wurden noch überprüft und sind im Normbereich: Cardiolipin-AK-IgG + IgM, ß2-Clycoprotein 1-AK IgG + IgM sowie Homocystein. Bei einer Gebärmutterspiegelung wurden lediglich der uterus bicornis bestätigt. Hatte ich bisher einfach nur Pech, dass sich kein (bzw. nur ein Embryo) eingenistet hat oder gibt sollte noch etwas überprüft werden? Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Liegt vermutlich am bicornis, ist der ET immer ins gleiche Horn erfolgt? Würde ev. Mal Heparin ab ET probieren. Ev. Gebärmutterspiegelung ist scratch probieren, ist gerade in. Aber ob es hilft weiß natürlich auch keiner.
Kathy-80
Ob der Transfer immer ins gleiche Horn erfolgte, weiß ich leider nicht. Da müsste ich nachfragen. Das mit dem Heparin werde ich beim nächsten Termin mal ansprechen. Was ist "Gebürmutterspiegelung ist scratch"? Habe noch überlegt Laboruntersuchen bei Dr. Reichel-Fentz durchführen zu lassen - halten Sie das für empfehlenswert?
Sehr umstritten. Scratch bedeutet, eine Probe und Irritation der Schleimhaut in der zweiten Zyklushälfte im Rahmen der Gebärmutterspeigelung vorzunehmen.