Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Welche Untersuchungen?

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Welche Untersuchungen?

JenLuc

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Moltrecht, nach der MA in der 11. Woche im Januar, wollen wir nun wieder versuchen schwanger zu werden.  Nun zu meinen Fragen: ●Mein Progesteronwert beträgt (bei ES+7) 4,3 - welche Progestan-Dosis würden Sie da ab Eisprung empfehlen?  ● Welche Untersuchungen würden Sie in der Frühschwangerschaft empfehlen, um einen bestmöglichen Verlauf zu haben? TSH? Röteln? Zytomegalie? ICH musste in meiner Schwangerschaft 2011 mit meinem Sohn um den Röteln-Test bitten, da ich in einer Krippe arbeite. Da wusste ich noch nicht, dass das eigentlich Usus ist. Nach Zytomegalie oder Weiterem wurde gar nicht geschaut (Ein BV habe ich wegen den Arbeitsbedingungen bekommen). Nun möchte ich natürlich wissen, nach was ich bei meinem Frauenarzt noch fragen soll, insofern es wieder zu einer Schwangerschaft kommt. Danke für Ihre Einschätzung. Viele Grüße, J.P


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo JenLuc, TSH sollte unbedingt vorher geprüft werden - wenn der Rötelntiter damals ausreidend war, muß nicht erneut getestet werden. Zytomegalie kann ggf. getestet werden. Bei der beschriebenen Gelkörperschwäche würde ich die erste Zyklushälfte unterstützen: z.B. Clomifen. LG R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.