crisia8
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich würde gerne Ihre Meinung zu meiner aktuellen Situation wissen: ICSI wurde 2017 aufgrund der schlechten Spermienqualität meines Partners gestartet. 6 Blastozysten wurden kryokonserviert. Ein Einsetzen direkt im Anschluss an die Eizellenentnahme erfolgte aufgrund von drohender Überstimulation nicht. Danach wurden insgesamt 4 Kryotransfers durchgeführt (jeweils Single-Transfer). Die ersten beiden Transfers waren negativ; 3. Transfer positiv – Abort bei 6+0; 4. Transfer war lediglich eine biochemische SS (beta HCG im Blut nachgewiesen, jedoch von 18 auf 13 binnen 24 Stunden gefallen). Bisher wurden folgende Maßnahmen gesetzt: Myomentfernung mittels HSK, Schilddrüseneinstellung erfolgte – Werte immer um ca. 1. Aktuell ist ein erhöhter Prolaktinwert aufgefallen, welcher durch eine erneute Blutabnahme kontrolliert werden muss. Wir haben nun noch zwei Blastozysten übrig. Es wurden uns folgende Optionen vorgeschlagen: 1. Einsetzen beider Blastozysten, wobei die Qualität der letzten beiden Blastozysten bei C bzw. CD Qualität liegt. Zusätzlich sollte ich in diesem Kryoversuch neben Progenova und Arefam noch Heparin spritzen. 2. Erneute ICSI starten, um so eine sehr gute Eizellenqualität zu erreichen und folglich die Wahrscheinlichkeit einer SS zu erhöhen. Hier würde auch zusätzlich Heparin verabreicht werden. Welche Vorgehensweise würden Sie empfehlen? Raten Sie zu einer genetischen Abklärung? Und warum? Ist eine PID beim nächsten ICSI Versuch aus Ihrer Sicht sinnvoll? Vielen Dank! Liebe Grüße Crisia8
Hallo, Auch Blastozysten mit C und CS-Qualität können zu einer Schwangerschaft führen und sollten verwendet werden. Eine genetische Abklärung ist nicht indiziert, kann jedoch erwogen werden, wenn Sie mehr Sicherheit haben wollen. Dass ein auffälliger Befund herauskommt ist sehr unwahrscheinlich! Eine PID ist auf keinen Fall indiziert und auch in Deutschland in Ihrem Fall gar nicht erlaubt. Nur wenn ein auffälliger Befund bei der genetischen Untersuchung herauskäme, wäre das ein Thema. Alles in allem haben Sie mit Ihrer Vorgeschichte gute Aussichten. Es kam immerhin nach der ersten Stimulation zu einer Schwangerschaft und einer biochem. SS. Machen Sie weiter und haben Sie Geduld! Alles Gute...RP