Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Weiteres Vorgehen nach drei Fehlgeburten

Dr. med. Achim v. Stutterheim

Dr. med. Achim v. Stutterheim
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Weiteres Vorgehen nach drei Fehlgeburten

Maja5000

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin 39 Jahre alt und habe 2014 ein gesundes Kind entbunden ("schwere Geburt" mit Saugglocke und anschließender manueller Plazentalösung und Ausschabung). In 8/2016, 11/2016 und 4/2017 hatte ich jeweils Missed Abortions in der 8., 8., und 9. SSW mit anschließender Ausschabung. Schwanger geworden bin ich spontan und schnell. Gerinnungstörungen, Humangenetik, Schilddrüse sind abgeklärt worden und ohne Befund. Meine Zyklen sind regelmäßig mit Eisprung. Die Killerzellen werden noch getestet. Das KiWU hat nunmehr als Optionen vorgeschlagen, im nächsten Zyklus den Eisprung zwecks genauerer Eingrenzung auszulösen und eine Gebärmutterspiegelung zu machen. Ich teste den ES mit dem Clearblue-Monitor und merke diesen auch. Gibt es Nachteile beim Auslösen? Vor einer GM-Spiegelung schrecke ich wegen der bereits erfolgten 3 Vollnarkosen bei den Ausschabungen momentan noch zurück. Ist diese dennoch sinnvoll? Die Einnistung klappt ja. AMH ist 1,1. Gibt es weitere Optionen? Danke


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Oh nein!!!!! Unbedingt Gebärmutterspiegelung machen. Das riecht ja geradezu nach Verwachsungen! Unbedingt in spezialisierter Einrichtung machen lassen!!!! Die Einnistung ist überhaupt keine Gewähr dafür, dass alles in Ordnung sei. Also bevor Sie weitere Untersuchungen machen, HSK!!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.